In den Städten und Gemeinden des Landkreises Sigmaringen findet von Mitte September bis Mitte Oktober die Herbstabfuhr von holzigem Grüngut statt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihr Grüngut ab 6 Uhr an der Stelle bereitzuhalten, an der sonst das Restmüllgefäß zur Leerung steht. Der Termin für die Gemeinde Beuron (alle Ortsteile) ist:
Freitag, 10. Oktober
Bei der Grüngutbündelsammlung wird Baum- und Heckenschnitt mitgenommen. Das Grüngut muss mit kompostierbaren Schnüren, zum Beispiel aus Bast, gebündelt werden. Die einzelnen Bündel dürfen maximal 1,5 Meter lang und 0,5 Meter breit sein. Das Höchstgewicht pro Bündel beträgt 25 Kilogramm. Als haushaltsübliche Menge wird maximal ein Kubikmeter pro Haushalt angesetzt. Loses Material, Laub und sonstige Pflanzenreste werden bei der Grüngutbündelsammlung nicht mitgenommen. Dieses kann beim Recyclinghof abgegeben werden. Plastiktüten, Plastikschnüre oder Draht dürfen bei der Bündelung nicht verwendet werden. Zudem muss das Grüngut frei von Störstoffen wie Kunststoffen, Metallen oder Steinen sein.
Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisabfallwirtschaft gerne unter der Telefonnummer 07571 102-6666 und per E-Mail unter buergerservice-kaw@lrasig.de.