Im Frühsommer fanden Gespräche hinsichtlich der Aufrechterhaltung des Grüngutplatzes in Lauerskreuz auf dem Anwesen der Steffen und Christian Helm eGbR statt – Steffen und Christian Helm, BM Norman Link und Vertreter der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises (kwin) verfolgten hier gemeinsam das Ziel, den Grüngutplatz auch für die nächsten Jahre vor Ort zu sichern. Um den aktuellen (abfallrechtlichen) Anforderungen gerecht zu werden, waren wiederum Investitionen notwendig, die die Familie Helm mit einer Kraftanstrengung zwischenzeitlich vorgenommen hat. So entstand dem Fahrsilo vorgelagert eine Abgabe- und Sammelfläche für weiches Grüngut (Rasenschnitt, Laub und Gartenabfälle), das vom holzigen (im Fahrsilo) getrennt werden muss. Die beiden roten Container werden von der kwin gestellt. Das weiche Grüngut kann direkt bei den Leitplanken abgeladen werden – das Material wird dann von den Betreibern des Platzes in die Container geladen. Das holzige Grüngut kommt auch künftig ins Fahrsilo. Alle Beteiligten freuen sich, dass durch diese Maßnahme auch für die Zukunft der Grüngutplatz und damit eine ortsnahe Entsorgungsmöglichkeit gegeben sein wird. Ein herzlicher Dank geht an die Gebrüder Steffen und Christian Helm für die Sicherung des Platzes.