Wie gewohnt findet auch diesen Herbst die Grüngutsammlung der AWRM statt. Von Anfang bis Ende November touren die Sammelfahrzeuge durch den kompletten Rems-Murr-Kreis.
In Urbach wird am Dienstag, 19. November, Grüngut gesammelt.
Die nachfolgenden Regeln sind für eine reibungslose Abholung zu beachten.
Das abzuholende Material sollte am Abholtag ab 6 Uhr morgens gut sichtbar bereitliegen. Die AWRM-Abfallberatung bittet darum, bei der Auswahl des Ablageortes zu bedenken, dass gerade in der dunklen Jahreszeit Grüngutbündel vor Hecken schlecht zu erkennen sind.
Die Gartenabfälle müssen gebündelt oder in Papiersäcken bzw. Kartons ohne Metall oder Klebeband bereitgestellt werden. Grüngutbündel dürfen maximal 1,50 m lang sein, Äste eine Dicke von 15 cm nicht überschreiten. Zum Bündeln bitte Schnüre aus Naturmaterialien verwenden, zum Beispiel Baumwolle oder Sisal. So kann sichergestellt werden, dass der Verwertungskreislauf nicht gefährdet wird.
Pro Haushalt werden maximal zwei Kubikmeter an Grüngut mitgenommen. Ungebündeltes Material wird wegen des großen Aufwandes nicht verladen und bleibt liegen. Befüllte Eimer oder sonstige Behältnisse werden nicht ausgeleert.
Wer den Sammeltermin verpasst oder gerade keinen Grünschnitt zu entsorgen hat, kann ganzjährig, während der Öffnungszeiten, auf den Grüngutplätzen oder Entsorgungszentren im Rems-Murr-Kreis (awrm.de/aw09) anliefern. Mengen bis zu zwei Kubikmeter werden kostenfrei angenommen. Mehrmengen sind gebührenpflichtig.
Noch Fragen? Die Abfallberatung der AWRM ist unter 07151 / 7072 0 bzw. per E-Mail an info@awrm.de zu erreichen.