Die Stadt Karlsruhe freut sich über die Zustimmung des Landes Baden-Württemberg zur Verlängerung des Sanierungsgebiets Grünwettersbach um weitere zwei Jahre bis zum 31. April 2028. Mit dieser Entscheidung können wichtige Projekte, die zur städtebaulichen Entwicklung des Stadtteils beitragen, erfolgreich weiterverfolgt und abgeschlossen werden.
Ein zentrales Vorhaben ist der geplante Anbau an die bereits fertiggestellte Kindertagesstätte „Dorfwies“. Die Erweiterung um zwei Gruppen schafft dringend benötigte Betreuungsplätze und stärkt das familienfreundliche Angebot im Stadtteil.
Auch der Dorfplatz gegenüber des Lindenplatzes sowie die Vorplatzfläche in der Dorfmitte sollen im Rahmen der verlängerten Sanierungslaufzeit neugestaltet und aufgewertet werden. Ziel ist es, zentrale Begegnungsräume für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen und die Aufenthaltsqualität im Herzen Grünwettersbachs deutlich zu erhöhen. Der Naturraum am Wettersbach soll erlebbar werden.
Aktuell ist ein weiteres bedeutendes Projekt auf dem Weg: Das Grundstück an der Ecke Am Wetterbach / Zur Ziegelhütte wurde konzeptionell für die Bebauung mit einem Wohn- und Geschäftshaus ausgeschrieben. Vorgesehen ist eine belebende Nutzung des Erdgeschosses – etwa durch Handel, Gastronomie oder Dienstleistungen – sowie Wohnnutzungen in den Obergeschossen.
Interessierte Investoren und Bauherrinnen bzw. Bauherren können sich ab sofort bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 24. Oktober 2025. Alle relevanten Unterlagen sind unter web1.karlsruhe.de/db/amtliche_bekanntmachungen/files/20250725_LA_Konzeptausschreibung%20Am%20Wetterbach%20103%20und%20105.pdf.pdf abrufbar.
Über aktuelle Entwicklungen berichtet die Stadt Karlsruhe fortlaufend auf der Internetseite sowie im Ortschaftsrat.