„Liebe Pfarrgemeinde, liebe Freunde, ich wünsche euch allen ein gesegnetes Osterfest und Frieden in dieser schwierigen Zeit. Wir leben die Ostertage ganz bewusst mit den Menschen und der Schöpfung Gottes. Auf dem Foto sieht man die Kreuzesprozession am Karfreitag rund um unseren Ort Yanaoca.“
Auch der neue Bischof aus Sicuani, Mons. Cesar Augusto Huerta Ramires hat Ostergrüße geschickt und versichert, dass er die Projekte der Partnerschaftsgemeinden so gut er kann unterstützen wird. Weiter schreibt er, dass die Trauer um Papst Franziskus hier in Peru unendlich groß ist, er war der „Papst ihrer Herzen“. Wir kennen diesen Bischof leider noch nicht persönlich, da er erst seit Kurzem im Amt ist, jedoch sind wir zuversichtlich, ihn beim kommenden Besuch im Oktober/November dann auch persönlich kennenlernen zu können.
Zum Abschluss möchten wir das besondere Anliegen von Papst Franziskus aus seinem Buch „Laudato si“ zitieren: „Die Umwelt ist ein kollektives Gut, ein Erbe der gesamten Menschheit und eine Verantwortung für alle. Wenn sich jemand etwas aneignet, dann nur, um es zum Wohl aller zu verwalten. Wenn wir das nicht tun, belasten wir unser Gewissen damit, die Existenz der anderen zu leugnen. Deshalb haben die Bischöfe von Neuseeland sich gefragt, was das Gebot ‚du sollst nicht töten‘ bedeutet, wenn zwanzig Prozent der Weltbevölkerung Ressourcen in solchem Maß verbrauchen, dass sie den armen Nationen und den kommenden Generationen das rauben, was diese zum Überleben brauchen“.
Wer die Arbeit der Perupartnerschaft finanziell unterstützen möchte – hier die nötigen Daten:
Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthard-Büchenau, Sparkasse Kraichgau IBAN: DE89 6635 0036 0007 0824 23. Bitte unbedingt den Verwendungszweck: Peru angeben, damit es zugeordnet werden kann. Danke!