Schulzentrum Pfalzgrafenweiler
72285 Pfalzgrafenweiler
Bildung

Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler – Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

Die 22 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler besuchten im April im Rahmen des Geschichtsunterrichts...
Gruppenfoto Klasse 9
Gruppenfoto Klasse 9Foto: GWRS

Die 22 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler besuchten im April im Rahmen des Geschichtsunterrichts die KZ-Gedenkstätte Dachau. Ziel des Besuchs war es, den Jugendlichen einen unmittelbaren Zugang zur deutschen Geschichte und zur Erinnerungskultur zu ermöglichen.

Begleitet von ihren Lehrkräften setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den historischen Geschehnissen rund um das Konzentrationslager auseinander. Die Gedenkstättenpädagogik vor Ort bot eine altersgerechte Führung, in der zentrale Aspekte wie die menschenverachtenden Lebensbedingungen, Zwangsarbeit, Repression und die systematische Vernichtung thematisiert wurden.

Die Jugendlichen zeigten sich tief bewegt. Viele äußerten den Wunsch, dass die Erinnerung an die Opfer wachgehalten und das Wissen über diese Zeit weitergegeben werden müsse.

Die Schule versteht den Besuch der Gedenkstätte als wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und Persönlichkeitsentwicklung. Gerade in einer Zeit, in der demokratische Werte weltweit unter Druck stehen, ist es entscheidend, Jugendlichen die Bedeutung von Toleranz, Menschenrechten und Zivilcourage bewusst zu machen.

Der Besuch in Dachau wird im Unterricht weiter vertieft und in persönlichen Reflexionen aufgearbeitet. So soll sichergestellt werden, dass das Erlebte nicht nur unter die Haut geht, sondern auch langfristig im Bewusstsein der jungen Generation bleibt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto