Schulzentrum Pfalzgrafenweiler
72285 Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Bildung

Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler Erste-Hilfe-Kurse für Schulsanitäter

Am 27. November und 11. Dezember 2024 fand der Erste-Hilfe-Kurs für die Schulsanitäter der Klassen 7 - 9 der Werkrealschule im Schulgebäude statt. Dort...
Foto: GWRS

Am 27. November und 11. Dezember 2024 fand der Erste-Hilfe-Kurs für die Schulsanitäter der Klassen 7 - 9 der Werkrealschule im Schulgebäude statt. Dort konnten 23 neue und bereits erfahrene Schulsanitäter ihr Wissen aufbessern. In dem von der Leiterin des Schulsanitätsdienstes, Lehrerin Corinna Zeitler, organisierten Kurs wurden Maßnahmen der Ersten Hilfe wiederholt bzw. erlernt. Die Schulsanitäter müssen diesen Kurs jährlich absolvieren, damit sie fit sind, wenn Hilfe benötigt wird.

Zu den Ausbildungsinhalten gehörte das Anlegen unterschiedlichster Verbände, Maßnahmen bei Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall, Sicherheit im Straßenverkehr und lebensnotwendige Maßnahmen wie die stabile Seitenlage sowie die Wiederbelebung. Weil sich im Schulhaus und in der Sporthalle jeweils Defibrillatoren befinden, wurden die Schüler auch in dieser Thematik eingewiesen.

Zum Aufgabenspektrum der Schulsanitäter gehört auch noch die Überprüfung und Ergänzung der Verbandsmaterialien. Sie sollen dabei helfen, Gefahrenquellen in der Schule zu identifizieren und zu beseitigen. Schulsanitäterinnen und -sanitäter übernehmen Verantwortung für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Sie sind bei Unfällen in der Schule als Erste zur Stelle, leisten Erste Hilfe und informieren, wenn nötig, den Rettungsdienst. Die Aufgaben, die sie in diesem Rahmen wahrnehmen, erfordern und fördern wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten wie etwa Wissen und Einfühlungsvermögen, aber auch Selbstbewusstsein und Teamarbeit. Auf diese Weise beeinflusst der Schulsanitätsdienst zusätzlich das soziale Klima der Schule positiv.

Die neuen Schulsanitäter, die dieses Jahr zum ersten Mal an der Ausbildung teilnahmen, mussten am Ende an einer kleinen Prüfung teilnehmen. Zusammen mit einem Partner wurde ein Fallbeispiel gelöst, bei dem eine Person verletzt war. Die 9 neuen Schulsanitäter haben ihre Prüfung mit Bravour bestanden.

Wir freuen uns über die rege Teilnahme am Schulsanitätsdienst und bedanken uns bei den Schülerinnen und Schülern, die Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern helfen, an den Schultagen für Sicherheit sorgen und in Notsituationen schnelle Hilfe leisten.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto