Im Rahmen der Sportprojektwoche besuchten 29 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bad Überkingen den Golfer’s Club Bad Überkingen. Jugendwartin Ines Habdank begrüßte die Gäste zusammen mit den ausgebildeten C-Trainern Jutta Lades-Magerl und Nico Sachs.
Das Team des Golfer’s Club Bad Überkingen stellte ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammen. Auf der Driving Range konnten die Kinder das lange Spiel mit Eisen und Driver üben. Viele Bälle wurden geschlagen und das ein oder andere Talent entdeckt. Die erfahrene Kinder- und Jugendtrainerin Jutta Lades-Magerl erklärte und zeigte den Kindern viel über Griff, Schwung und alles, was dazu gehört.
Anspruchsvolle Aufgaben stellte unser Sportstudent den Grundschülern auf dem Putting-Grün. Hier war es nicht einfach, das richtige Ballgefühl und die richtige Geschwindigkeit zu finden, um den Ball ins Loch oder in dessen Nähe zu bringen. Kurze und lange Putts, mit oder ohne Break, konnten die Kinder dabei erlernen.
Um den Platz zügig zu erkunden, wurden die Kinder in Begleitung ihrer Lehrkräfte mit den Carts über den Platz gefahren. Dabei lernten sie, dass auch auf dem Golfplatz die Artenvielfalt nicht fehlen darf. Der Bienenstand unseres eigenen Imkers Markus Holwein wurde besichtigt. Besonders war es, auf einem echten, kurzgemähten Rasen zu laufen, ihn zu streicheln und zu fühlen. Auch eine „Teebox“ (Abschlag) wurde besichtigt und einige Regeln von Ines Habdank erklärt.
Rundum hatten alle viel Spaß und großes Interesse. Jeder fand beim Spielen mit dem Golfschläger oder Putter seine Herausforderung. Interessierte Kinder oder Eltern dürfen sich gerne im Sekretariat melden, es finden regelmäßig kostenlose Schnupperkurse statt. Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, wie bei dieser Sportart Oma und Opa mit den Enkeln zusammen Golf spielen können.