Grundschule Deilingen
78586 Deilingen
NUSSBAUM+
Bildung

Grundschule Deilingen: Rübengeister zieh´n umher ...

Am Donnerstag vor den Herbstferien war es wieder einmal so weit: Das Rübengeisterfest in der GS Deilingen konnte bei allerbestem Herbstwetter gefeiert...
Foto: gsdeilingen

Am Donnerstag vor den Herbstferien war es wieder einmal so weit: Das Rübengeisterfest in der GS Deilingen konnte bei allerbestem Herbstwetter gefeiert werden!

Anstatt des üblichen Unterrichts schnitzen die Kinder am Vormittag mithilfe einiger Eltern und Opas ihren eigenen, originellen Rübengeist.

Während einige draußen mit dem Schnitzen der gruseligen Geister beschäftigt waren, schälten andere in der Werkstatt fleißig die mit dem Obst- und Gartenbauverein zuvor gesammelten Äpfel. Aus diesen wurde dann von einigen Müttern ein sehr leckeres Apfelmus gekocht und dazu frische Waffeln gebacken:

Da zog ein sehr verlockender Duft durch das Schulhaus!

Ab der großen Pause wurde dann alles von den inzwischen hungrigen Grundschülern verspeist. Es schmeckte allen hervorragend!

Abends wurde es dann so richtig gruselig: Alle Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern und weitere Gäste versammelten sich in der Dämmerung auf dem Pausenhof. Nach einer kurzen Begrüßung von Rektorin Astrid Lessing sagten die Grundschulkinder gemeinsam einen kleinen Begrüßungsreim. Dann folgte der traditionelle Rübengeistertanz, bei welchem die geschnitzten Rübengeister sehr stimmungsvoll leuchteten.

Anschließend wurde noch ein Spruch gemeinsam aufgesagt, mit welchem dann bei späteren Besuchen in privaten Häusern um eine süße Gabe oder einen „Groschen“ gebeten wird: Das Rübengeistern hat eine lange Tradition in Deilingen und gehört zu den sogenannten „Heischebräuchen“. Damit dieser schöne Brauch nicht in Vergessenheit gerät, feiert die Grundschule seit über 15 Jahren dieses Fest.

Musikalisch begleitet wurden die Kinder von der Jugendkapelle unter der Leitung von Theresa-Marie Kuolt.

Nach einem kleinen Umzug um das Schulgelände ließen sich alle leckeren Zwiebelkuchen, Apfelkuchen und Rote Wurst schmecken.

Dem Obst- und Gartenbauverein mit Hans Weber einen ganz herzlichen Dank für das Bereitstellen der Rüben und das Äpfelsammeln davor. Ebenso ein großes Dankeschön an die Jugendkapelle, an den Bauhof der Gemeinde, an alle anderen fleißigen Helfer und an den Elternbeirat der Grundschule, der wieder hervorragende Arbeit geleistet hat!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Deilingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Deilingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Deilingen
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto