NUSSBAUM+
Bildung

Grundschulkinder feierten Schuljahresabschlussgottesdienst

„Trau dich – Gott begleitet dich“ war das Thema des alljährlichen Schuljahresabschlussgottesdienstes der Grundschule in der kath. Kirche Christus...
Es ist in der Kirche die Sorgenmauer aus großen aufeinandergestapelten Kartons zu sehen, auf den oberen Kartons stehen Schlagworte wie Freundschaft, Verständnis, Verantwortung, Klassenklima, Noten und mehr.
Foto: GES

„Trau dich – Gott begleitet dich“ war das Thema des alljährlichen Schuljahresabschlussgottesdienstes der Grundschule in der kath. Kirche Christus König des Friedens.
Viele Wochen vorher bereiteten sich fast alle Grundschülerinnen und -schüler auf den Gottesdienst vor, sei es durch das gemeinsame Singen der Lieder, das Musizieren und das Proben der Anspiele.
Kinder der zweiten Klassen bauten eine große Mauer aus Schwierigkeiten und Sorgen, die so hoch wurde, dass es schwer schien, fröhlich zu bleiben, wenn man vor einer solchen „Sorgenmauer“ leben musste.
Die Kinder der Klassen 4a/b erzählten die Geschichte von einem Mauerblümchen, dem es mit Hilfe des Gärtners gelang, an einen besseren Platz gepflanzt zu werden, damit es groß genug werden kann, um nicht mehr von einer großen Mauer „erdrückt“ zu werden.
Doch das Blümchen musste etwas für sein Wachstum tun: seine Angst überwinden und sich trauen zu wachsen.
In der Dialogpredigt tauschten sich einige Kinder der vierten Klassen darüber aus, dass es nicht immer leicht ist, Mut zu fassen und seine Angst zu überwinden, um zum Beispiel jemanden um Hilfe zu bitten, wenn man selbst nicht mehr weiterkommt.
Sie fanden heraus, dass sie im Gebet mit Gott darauf vertrauen dürfen, dass er sie unterstützt, mutig zu werden, um ihre Ängste zu überwinden.
Im Fürbittgebet setzten sich die Kinder der Klassen 4 für Menschen in Notsituationen ein.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit einem diesmal 21-köpfigen Orchester aus Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen der vierten Klassen und dem frohen und kräftigen Gesang aller Gottesdienstbesucherinnen und -besucher.

Um auch ein kleines Blümchen beim Wachsen zu unterstützen und um daran zu erinnern, dass man immer auf Gottes Beistand vertrauen darf, um mutig „Mauern“, die einengen, zu überwinden, gingen alle Kinder mit einem kleinen Töpfchen mit einer Sonnenblume bepflanzt wieder in den Unterricht zurück.

Heidi Wacker

Ein Mädchen steht neben der Sorgenmauer und spricht in ein Mikrofon, mehrere Kinder sitzen daneben
Foto: GES
Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kirchentellinsfurt
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto