Grundschule Wolfartsweier
76228 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Bildung

Grundschulkinder führen das Musical „Helden der Meere“ auf

In der Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier wurden am Freitag und Samstag, 21./22. Juni 2024, die Piratenflaggen gehisst. 158 Grundschulkinder...
Das Bühnenbild entstand mit Unterstützung der Ganztagskinder
Das Bühnenbild entstand mit Unterstützung der GanztagskinderFoto: GS Wo, Haupt, Holländer

In der Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier wurden am Freitag und Samstag, 21./22. Juni 2024, die Piratenflaggen gehisst.

158 Grundschulkinder entern als „Helden der Meere“ singend, spielend und musizierend die Bühne und das Refugium des Jugendorchesters des MVE Musikvereins Wolfartsweier.

Die Idee für ein „gemeinsames musikalisches Event“ von Musikverein und Schule wurde bereits vor mehr als einem Jahr ins Leben gerufen, und so studierten Schülerinnen und Schüler der Grundschule unermüdlich und mit viel Begeisterung unter Leitung von Frau Irene Eldracher und Frau Marlies Ruge im Rahmen der Kooperation „SingPause“ ein Piraten-Musical mit dem Titel „Helden der Meere“ ein. Auch die Jugendlichen des Musikvereins waren mit vielen Proben unter Leitung von Frau Ute Münchgesang schon lange in musikalischer Piratenstimmung.

Die Botschaft des aufgeführten Stückes reichte über die rein musikalische Darbietung hinaus und griff inhaltlich den sozialen Aspekt des gemeinschaftlichen Zusammenhaltens auf. Zusammen ist man stark, wir unterstützen uns gegenseitig. Schwächen können zu Stärken werden, wir halten zusammen!

So konnte die doppelköpfige Seeschlange nur mit allen Piraten und den singenden Laternenfischen des Schülerchores gemeinsam besiegt werden!

Das Projekt zeigt, wie schulraumübergreifende Kooperation und klassenübergreifendes Zusammenspiel mit allen Partnern beeindruckend gut gelingen kann.

Das Interesse an dem Projekt war bei Elternschaft und der Nachbarschaft der Bergdörfer sehr groß. Die Halle war für beide Termine ausverkauft. Das Piraten-Musical ließ bei beiden Events Wellen der Begeisterung und leuchtende Gesichter sowohl auf der Bühne als auch unter den zahlreichen Zuschauern aufkommen. Ein tosender Applaus belohnte die tollen Schauspielerinnen, Schauspieler, den Chor und die Musiker und Musikerinnen des Orchesters.

Herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie an alle Eltern, die sich sehr engagiert eingebracht haben. Vielen Dank explizit den Elternbeiräten für die Organisation der Bewirtung.

Ahoi und Land in Sicht für hoffentlich noch einige solch schöner musikalischer Abenteuer!

www.grundschule-wolfartsweier.de

www.singpause-karlsruhe.de

www.mve-wolfartsweier.de

Regina Drützler

Schulleitung

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Wolfartsweier
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Wolfartsweier
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto