Nach ihrem Debüt im März und April in der Stadthalle in Donzdorf lädt die Künstlergruppe 5 zu ihrer zweiten Ausstellung im Kreis Göppingen ein.
Die 2023 gegründete Gruppe um den Schlater Künstler und Architekten Martin C. Peschel vereinigt fünf unterschiedliche Künstlerpersönlichkeiten aus der Region. Ihre verschiedenen Biografien und Hintergründe spiegeln sich in der Vielfalt der gestalterischen Mittel wider. Das wollen sie ab 27. September im Süßener Rathaus wieder unter Beweis stellen.
Anita Baier-Burth sagt über sich selbst, dass das Wesentliche ihrer künstlerischen Betätigung die freie kreative Gestaltung sei, in der Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnisse durch das Medium einer bestimmten Formensprache unmittelbar zum Ausdruck gebracht werden.
Beruflich haben Winfried Gundling „Farbmaterialien“ über Jahrzehnte begleitet. Seine Freude am Malen findet ihren Ausdruck in Bildern, die aus Begegnungen mit und in der Natur entstehen. Die Autodidaktin Roswitha Lenz verwandelt mit viel Engagement und Leidenschaft Gefühle vom Herzen auf die Leinwand. Alltägliche Stimmungen wie Freude, Trauer, Wut, Begeisterung, Sehnsucht strahlen in allen Farben. Martin C. Peschel malt in erster Linie in Öl. Sein derzeitiger Schwerpunkt sind realistische Portraits in Größen bis zu 110 auf 180 Zentimeter. Zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit bewegt sich Ingrid Zeeb mit ihren aktuellen Arbeiten. Ihre teils großformatigen Ölbilder haben häufig surrealistische Inhalte, während ihre abstrakten Acrylbilder Stimmungen widerspiegeln.
Fünf Sichtweisen, aber eine gemeinsame Überzeugung: dass die Malerei nämlich ein hochaktuelles Medium bleibt. Als einzigartige Form der Selbstexpression und Kommunikation erfüllt sie ein tiefes menschliches Bedürfnis nach Authentizität und Unmittelbarkeit. Angesichts der digitalen Bilderflut erlebt die ästhetische Erfahrung von Malerei eine neue Wertschätzung.
Die Ausstellung im Rathaus Süßen wird am Freitag, 27. September, 19 Uhr, eröffnet.
Begrüßung: Bürgermeister Marc Kersting, Einführung: Martin C. Peschel, Musik: Die Sixtynische Kapelle.
Öffnungszeiten sind
Montag, Dienstag und Donnerstag 08:00 –12:00 und 14:00 –16:00 Uhr
Mittwoch 14:00 –18:00 Uhr
Freitag 08:00–13:00 Uhr