Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste unserer Stadt,
auch in diesem Jahr feiern wir am 6. Oktober wieder unsere traditionelle Asperger Kirbe, die sich von jeher am ersten Sonntag im Oktober großer Beliebtheit erfreut.
Vor allem in der Bahnhofstraße werden wieder jede Menge Abwechslung und Attraktionen für Groß und Klein geboten. Die verkaufsoffenen Läden, die zahlreichen Verkaufsstände des Kirbemarktes, der Vergnügungspark für Kinder auf dem Wilhelmsplatz sowie der Floh- und Trödelmarkt in der Seestraße sorgen dafür, dass bei den Besuchern keine Langeweile aufkommt. Die örtlichen Wirte und einige Vereine bieten kulinarische Köstlichkeiten der schwäbischen und internationalen Küche an.
Zudem möchte ich Sie herzlich zu dem im Rahmen der Kirbe stattfindenden Hobbykunstmarkt im Keltensaal am Marktplatz sowie zu der Eröffnung der Fotoausstellung der Blende 81 im Rathausfoyer am Kirbesonntag um 11.00 Uhr einladen.
Ursprung der Kirbe ist die Kirchweih und so startet die Kirbe natürlich wieder mit den Festgottesdiensten der Kirchengemeinden. Die evangelische Kirchengemeinde beginnt mit ihrem Erntedankgottesdienst um 10.00 Uhr in der Michaelskirche und die katholische Kirchengemeinde in St. Bonifatius um 10.15 Uhr.
Der Kirbemarkt beginnt um 11.00 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr öffnen die örtlichen Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.
Nach dem Motto „Rund um das Rathaus“ werden mehrere Läufergruppen mit Kindern und Jugendlichen den diesjährigen Kirbelauf in der Stadtmitte ab 11.45 Uhr durchführen. Wir freuen uns über viele Zaungäste, welche die Läufer unterstützen. Auf dem Marktplatz wird auch in diesem Jahr wieder eine Kinderkirbe stattfinden. Von 13.00 bis 17.00 Uhr werden allerhand Aktionen speziell für Kinder angeboten, wie das Spritzenhäuschen und der Bobby-Car-Parcours der Jugendfeuerwehr, Gitzertattoos, Riesenbauklötze und Luftballontiere.
Auch die Kelter lädt wieder zum Verweilen ein. Ab 11.00 Uhr bietet die Interessengemeinschaft der Asperger Weingärtner ihre Weine und Schmankerl aus der Wengerterküche an.
Asperg steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen der guten Laune und des Frohsinns. Ich lade alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste recht herzlich ein, der Kirbe einen Besuch abzustatten. Nutzen Sie – bei hoffentlich wieder bestem Kirbewetter – die Gelegenheit zu einem Spaziergang durchs Städtle oder zu einem Schwätzle mit alten Bekannten. Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich auch namens des Gemeinderates vergnügliche Stunden bei der diesjährigen Asperger Kirbe. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die wieder einen engagierten Beitrag zum Programm leisten.
Ihr
Christian Eiberger
Bürgermeister