Kerwe & Straßenfeste

Grußwort zur Tairnbacher Kerwe 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde und Gäste der Tairnbacher Kerwe, vom 20. bis 22. September 2025 findet wieder der Höhepunkt...
Portrait Ortsvorsteher Steffen Becker

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Freunde und Gäste der Tairnbacher Kerwe,

vom 20. bis 22. September 2025 findet wieder der Höhepunkt unserer Tairnbacher Vereinsfeste statt – die traditionelle Tairnbacher Kerwe. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!

Auch in diesem Jahr haben sich die teilnehmenden Vereine, Gruppen und Institutionen viel vorgenommen, um den Besucherinnen und Besuchern mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Küche und Keller ein paar unbeschwerte und unterhaltsame Stunden beim geselligen Beisammensein in der Dreschhalle und an den Ständen auf dem Dorfplatz zu bieten.

Los geht es am Samstag, 20. September, um 18:00 Uhr mit dem traditionellen „22. Tairnbacher Freibier-Spaß“. Anschließend erwartet Sie die feierliche Festeröffnung mit musikalischer Begleitung durch den evangelischen Posaunenchor sowie die Kerweredd der Kerweboschd. Der allseits beliebte Fassanstich mit dem „Original Tairnbacher Freibier“ darf dabei natürlich nicht fehlen.

Am Kerwesonntag beginnt das Fest um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Dreschhalle. Im Anschluss laden Frühschoppen und Mittagessen zum Verweilen ein. Alle teilnehmenden Vereine und Gruppen sowie die Schausteller der Fahrgeschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.

Ab 19:00 Uhr sorgt die Band „Mama Lauda“ mit einem Open-Air-Konzert auf dem Kerweplatz für beste musikalische Unterhaltung.

Am Kerwemontag ab 11:00 Uhr verwöhnen Sie die Vereine und Gruppen erneut mit kulinarischen Angeboten. Der Kerwe-Ausklang findet um 18:00 Uhr auf dem Festgelände statt.

Den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte dem Kerweprogramm.

Den teilnehmenden Vereinen und Gruppen wünschen wir viel Erfolg und regen Zuspruch. Unser besonderer Dank – auch im Namen des Gemeinde- und Ortschaftsrats – gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern. Ohne ihr Engagement wäre unsere Tairnbacher Kerwe nicht denkbar. Ebenso danken wir den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr alljährliches Verständnis.

Allen Festbesucherinnen und Festbesuchern sowie der gesamten Einwohnerschaft wünschen wir schöne Festtage und gesellige Stunden. Lassen Sie uns gemeinsam feiern und fröhliche Momente im Herzen unseres Dorfes erleben.

Es grüßen Sie herzlichst

Jens Spanberger

Bürgermeister

Steffen Becker

Ortsvorsteher

Portrait Bürgermeister Jens Spanberger
Erscheinung
exklusiv online
von Gemeinde Mühlhausen
16.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mühlhausen
Kategorien
Feste & Märkte
Kerwe & Straßenfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto