Bildung

„Gucket euch ruhig alles ã; on was en Wert hat, des merket r euch.“

Eine Auslegung der Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5, 21 in schwäbischer Mundart Mittwoch, 12. Februar, 14.30 – ca. 16.45 Uhr Haus der Kirche...

Eine Auslegung der Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5, 21 in schwäbischer Mundart

Mittwoch, 12. Februar, 14.30 – ca. 16.45 Uhr

Haus der Kirche Calw, Badstr. 27, mit Manfred Mergel, Mundartpfarrer

Nehma mir ons Zeit drfür? Hem mr Lust drzu? Alles sollst prüfa. Des isch fei a Gschäft. Was hat en Wert? Was isch gut? Wer weiß des scho? Do musst de selber prüfa. Weil – vielleicht hat ebbes ganz Anders en Wert wie des, was i denk? Deshalb brauchst da Heiliga Geist. Am End isch dr liebe Gott allei gut. Odr?

Ablauf:
• etwa 45 – 60 Minuten Referat
• Pause mit Kaffee und Gebäck
• Gelegenheit zum Gespräch

Teilnahmebeitrag: 5,00 € pro Person (inkl. Kaffee und Gebäck)

Die Nachmittagsakademie Calw bietet als eine ökumenische Initiative Informationen und Gespräche für interessierte Personen, die sich Zeit nehmen, über Lebens-, Geschichts-, Zeit- und Sinn-Fragen nachzudenken und sich über ihre Lebenserfahrungen mit anderen auszutauschen.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 06/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto