NUSSBAUM+
Kampfsport

Gürtelprüfung vor den Herbstferien

Traditionell vor jeden Ferien finden bei uns im JSV Würm die Gürtelprüfungen statt. Am vorletzten Samstag konnte unser Trainer-C-Anwärter Delf die...
Trainer-C-Anwärter Delf mit dem 2. Kyu
Trainer-C-Anwärter Delf mit dem 2. KyuFoto: D. Steinbuch

Traditionell vor jeden Ferien finden bei uns im JSV Würm die Gürtelprüfungen statt. Am vorletzten Samstag konnte unser Trainer-C-Anwärter Delf die Gürtelprüfung zum blauen Gürtel ablegen. Nachdem er bereits über sechs Jahre den grünen Gürtel getragen hat, war es an der Zeit, einen Schritt weiterzugehen, zumal er zur Erlangung der Trainerlizenz im März 2026 den Braungurt benötigt. So wurde unser neues Dojo in Wimsheim nach bereits einigen Trainings auch Zeuge der ersten Gürtelprüfung. Mit interessierten Zuschauern aus dem Verein legte Delf mit Partner Dennis (1. Dan, Trainer-C-Leistungssport) eine vorbildliche Prüfung ab. In vier Monaten folgt dann rechtzeitig der braune Gürtel.

Am darauffolgenden Montag waren unsere jüngeren Judoka Lorenz, Matteo, Lukas, Darian und Henri dran, ihr Können für den gelb-orangenen Gürtel zu zeigen. Alle zeigen eine solide Leistung und konnten anschließend ihre Urkunden für den neuen Gürtelgrad in Empfang nehmen.

Vergangenen Freitag waren dann insgesamt 18 Judoka am Start. Im frühen Training stand die Prüfung zum Orangegurt an, hier traten Adrian N., Emil, Karl, Joni, Mads, Emelie, Elena, Elli, Paul, Mats, Petar, Loreley und Anton an. Hier durften Trainer und Prüfer größtenteils schön und sauber ausgeführte Techniken sehen, einigen Judoka hat dabei auch das Sondertraining im Dojo Wimsheim geholfen, die Techniken zu perfektionieren. In Summe eine gelungene Prüfung und viel Freude bei den Prüflingen nach der Überreichung der Urkunde und dem lange erwarteten Umbinden des neuen Gürtels.

Im späten Training stand die Prüfung für die dunkleren Gürtelfarben an. Maksym war bereit für den orange-grünen, Anna, Jonathan und Stefano fieberten dem grünen Gürtel entgegen. Dem Alter und der Erfahrung entsprechend wurden die Techniken, teilweise schon sehr anspruchsvoll, in teilweise bemerkenswerter Präzision gezeigt. Alle Prüflinge hatten sich offensichtlich sehr gut vorbereitet, um das Repertoire von bis zu 15 Standtechniken und neun Bodentechniken präsentieren zu können. Auch der Besuch der extra im Dojo Wimsheim eingerichteten Prüfungsvorbereitungstrainings war bei den komplexen Techniken sehr hilfreich. Selbstverständlich haben alle die Prüfung mit Bravour bestanden, durften am Trainingsende ihre Urkunden in Empfang nehmen und versammelten sich erleichtert mit neuem Gürtel für das Gruppenfoto.

Erscheinung
Würm Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Kategorien
Kampfsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto