Mitten im Endspurt hin zu den Sommerferien stand nochmal ein besonderer Abend auf dem Programm unserer Sportler:innen der Gruppe Selbstschutz und Selbstverteidigung. Insgesamt sieben Prüflinge zeigten im Rahmen einer kleinen, aber feinen Gürtelprüfung, was sie draufhaben: Neben den Grundtechniken, die als Basis für alles Weitere dienen, durften die Kinder und Jugendlichen Techniken zur Befreiung aus Griffen, zur Abwehr von Schlagwaffen oder auch zur verbalen Selbstverteidigung gegen mehrere Angreifer zeigen. Die Prüfer:innen vom Dachverein für Selbstschutz und Selbstverteidigung waren beeindruckt: Mit tollen Leistungen haben wir jetzt sieben neue Gürtelfarben in unserer Gruppe, darunter 4 Gelbgurte, 1 Orangegurt und 2 Grüngurte. Wir sind stolz auf Euch!
Wieder einmal haben wir im Rahmen der Prüfungen nicht nur Euer technisches Können gesehen, sondern Ihr habt einmal mehr den Zusammenhalt untereinander bewiesen. So entsteht nicht nur bei dieser Prüfung, sondern auch in den Trainings eine einzigartige Atmosphäre, die von Zusammenhalt, Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist - und an der nicht nur die Prüflinge, sondern jede:r aus unserer Gruppe beteiligt ist. Das macht es jede Woche aufs Neue so toll, mit allen von Euch arbeiten zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen zu den tollen Leistungen und der bestandenen Prüfung - Ihr habt es Euch verdient!
Crashkurs Selbstverteidigung am 13.08.2025
Am 13.08.2025 veranstalten wir von 17–20 Uhr einen Crashkurs für Erwachsene zum Thema „realistische Selbstverteidigung“. In dem Workshop zeigen wir neben einfachen, aber erstaunlich effektiven Techniken zur Selbstverteidigung auch Strategien, um Grenzen zu setzen und um gar nicht erst in brenzlige Situationen zu geraten. Zudem trainieren wir praktisch und mit realistischen Szenarien das richtige Verhalten im ÖPNV, im Dunkeln oder in Menschenmengen – und dabei wird natürlich der Spaßfaktor auch nicht zu kurz kommen. Der Kurs vermittelt Selbstbewusstsein, stärkt dein Auftreten und gibt dir effektive Strategien an die Hand, um dich zu schützen und im Ernstfall selbst verteidigen zu können. Weitere Infos auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Weitere Infos und Anmeldungen: G. Rinke, Tel. 07244-6098920, E-Mail: Info@aikido-leopoldshafen.de Web: www.aikido-leopoldshafen.de/aktuell.htm