NUSSBAUM+
Gemeinderat

Gummi-Twist statt Spielgeräte?

Im Projekt „Jugend entscheidet“ stand auch die Gestaltung des Schulhofs von GMS und JPH-Realschule im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler...
Kinder spielen Gummitwist
Foto: sciarinen

Im Projekt „Jugend entscheidet“ stand auch die Gestaltung des Schulhofs von GMS und JPH-Realschule im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler wünschten sich u. a. Trampolin, Sportfeld, Klettergerüst sowie viele Sitzmöglichkeiten. Nach Umsetzung dieser Wünsche entstand allerdings eine Gesamtsumme von 2.500.000 Euro. Einschließlich hier auch die Kosten der Außenanlage sowie Umbau der Gymnasiumstraße und Neubau der Kanalisation. Nach eingehender Diskussion im Technischen Ausschuss wurde die Forderung gestellt, den Betrag so zu reduzieren, dass er im Haushaltsrahmen realisierbar bleibt. In Folge wurde daher ein neuer Plan durch das Büro Schenk vorgestellt: Durch Weglassen von Spielgeräten, der Metall-Baumscheiben, Sitzgelegenheiten sowie mehr Grünfläche konnte die Summe um knapp eine halbe Million Euro gesenkt werden. Aus Sicht der SPD muss man sich allerdings grundsätzlich die Frage stellen, warum es zahlreiche Baunormen für bautechnische Belange gibt, aber keine Normen, die festlegen, wie viele Spielgeräte und -flächen Kinder brauchen. Der Schulhof wird morgens von rund 1.000 Schülerinnen und Schülern in der Pause genutzt. Der Plan sieht nun drei Tischtennisplatten, ein Multifunktionssportfeld (das auch nach Schulschluss für die Waghäuseler Kinder geöffnet sein soll) und ein Klettergerüst vor. Sitzgelegenheiten wurden gestrichen, da während der Schulzeit ohnehin viel gesessen wird. Dazu auch das Trampolin, Tischkicker und u. a. eine Balancierstange. Die hätte wahrscheinlich eh einen teuren Granulatfallschutz benötigt (Vorsicht Baunorm!). Auf dem Trimm-dich-Pfad war früher einfach ein Holzstamm auf dem Waldboden. Während die Jugend zuvor ein eher umfassendes Angebot wünschte, blieb am Ende eine reduzierte Ausstattung, die zwar Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten betonte, aber nicht alle Wünsche berücksichtigen konnte. Dann also Gummi-Twist oder Himmel-Hölle – ganz ohne Fallschutz.

Wir machen soziale Politik für dich.

Ihre SPD-Fraktion

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto