NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Gut beraten, bevor es ernst wird

Pflegestützpunkt unterstützt die Bürger Es kann schneller kommen, als man denkt. Sturz, Schlaganfall, Unfall, schwere Erkrankung, fortschreitender...

Pflegestützpunkt unterstützt die Bürger

Es kann schneller kommen, als man denkt. Sturz, Schlaganfall, Unfall, schwere Erkrankung, fortschreitender Unterstützungsbedarf und vieles mehr können den Alltag – unabhängig vom Lebensalter – erheblich verändern. Als Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege hat der Rhein-Neckar-Kreis im Rathaus Neckargemünd, Bahnhofstraße 54, einen Pflegestützpunkt eingerichtet, der die gesetzliche Aufgabe der Pflegeberatung wahrnimmt.

Fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten unter Wahrung des Datenschutzes unabhängig, kostenfrei und umfassend und geben, wenn nötig, auch Hilfestellungen. Eine Beratung kann auch bereits vor einem Pflege- oder Betreuungsbedarf, z.B. bei beginnender Demenz oder bei Fragen zu hauswirtschaftlicher Versorgung und anderen Hilfen, in Anspruch genommen werden. Sie kann telefonisch, persönlich oder im Rahmen eines Hausbesuchs erfolgen. Für persönliche Termine ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.

Ansprechpartner sind:

  • Nadine Hahn, Tel.-Nr. 06221 522 2737 bzw. n.hahn@rhein-neckar-kreis.de
  • Alexander Speth, Tel.-Nr. 06221 522 2738 bzw. a.speth@rhein-neckar-kreis.de und
  • Ulrike Steinbrenner, Tel.-Nr. 06221 522 2624 bzw. u.steinbrenner@rhein-neckar-kreis.de

(pm/red)

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
29.10.2025
Orte
Neckargemünd
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto