Es kann schneller kommen, als man denkt. Sturz, Schlaganfall, Unfall, schwere Erkrankung, fortschreitender Unterstützungsbedarf und vieles mehr können den Alltag – unabhängig vom Lebensalter – erheblich verändern. Als Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege hat der Rhein-Neckar-Kreis im Rathaus Neckargemünd, Bahnhofstraße 54, einen Pflegestützpunkt eingerichtet, der die gesetzliche Aufgabe der Pflegeberatung wahrnimmt.
Fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten unter Wahrung des Datenschutzes unabhängig, kostenfrei und umfassend und geben, wenn nötig, auch Hilfestellungen. Eine Beratung kann auch bereits vor einem Pflege- oder Betreuungsbedarf, z.B. bei beginnender Demenz oder bei Fragen zu hauswirtschaftlicher Versorgung und anderen Hilfen, in Anspruch genommen werden. Sie kann telefonisch, persönlich oder im Rahmen eines Hausbesuchs erfolgen. Für persönliche Termine ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.
(pm/red)