Bei unserer Abteilungsversammlung am 18. 2. 2025 konnten wir 28 Mitglieder begrüßen und waren somit beschlussfähig, um Neuwahlen durchzuführen. Vielen Dank für eure Beteiligung!
Im vergangenen Jahr 2024 konnten wieder schöne Ausflüge und Wanderungen durchgeführt werden. Mit Bus und Bahn ging's hinaus ins Ländle. Mit Heinz wurde der Esslinger Höhenweg abgewandert. Im Herbst folgte eine Wanderung vom Flughafen nach Degerloch. Eine Gegend, die uns mit ihren vielfältigen Ansichten überraschte. Mike hatte im Januar eine Nachtwanderung durchgeführt. Mit Manne ging's im März und November in den Besen. Der Jahresausflug ins Allgäu hatte viel Regen im Gepäck. Aber Elsbeth hatte für jedes Wetter einen Plan. Ein ruhiges Wochenende, für das uns Karl wieder im Allgäustern einquartiert hatte.
Die Sommerferien begannen mit dem Sommerfest beim Stadion. Beliebt ist unser Radeln durch die Sommerferien. Dank an unsere Guides: Hartmut, Hubert, Frank, Heinz und Mike.
Bei Wind und Wetter trifft sich unsere Walkinggruppe und lud auch wieder zum Weihnachts- und Neujahrslauf auf dem Braunacker ein. Dank gut gefüllter Sammelbox gab es kleine Dankeschöngeschenke für all unsere Guides, Helfer und unsere Trainerinnen Ira und Petra bei unserem weihnachtlichen Lagerfeuer. Im April konnten wir Ira für 30 Jahre Powergymnastik mit Blumen DANKE sagen. Wir sind dankbar, dass wir mit Ira und Petra zwei Trainerinnen haben, die zuverlässig und professionell jeden Dienstagabend für unsere Fitness sorgen. Insgesamt hatten wir ein abwechslungsreiches sportliches Jahr!
Sportlich musste Hartmut die Kasse verwalten. Größere Ausgaben für Reparaturen und Anschaffungen standen an, sodass das Jahr noch positiv abgewickelt werden konnte. Was von den Kassenprüfern lobend bestätigt wurde.
Hubert Rüdenauer konnte danach die Abteilungsleitung entlasten und für ihre wertvolle Arbeit danken. Hubert übernahm auch die Leitung zu den Neuwahlen, wofür wir herzlich danken! Es konnte im Block abgestimmt werden, da die bisherige Besetzung für 2 weitere Jahre zur Verfügung steht. Bis auf unsere Beisitzerin Martina Gutsch, die sich nicht mehr zur Verfügung stellte. Wir danken Martina für ihre wertvolle Unterstützung. Dafür wurde Angelika Ulrich einstimmig gewählt. Als Beisitzerinnen mit Boushra Gechter werden sie unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank!
Nach der Neuwahl wurde unter Punkt 6; der schriftliche Antrag vom 4. 2. 25 von Hartmut zur Beitragserhöhung ab 2026 zur Diskussion gestellt. Jeder Teilnehmer erhielt eine Darstellung der laufenden und kommenden Kosten der Abteilung. Nach reichlicher Diskussion und 2 Stimmenthaltungen wurde beschlossen, dass wir den Abteilungsbeitrag nochmals um 13 € anheben müssen. Ab 2026 beträgt unser Abteilungsbeitrag also 48 €. Gleichzeitig wurde mitgeteilt, dass wir ab 1. 3. 25 bis auf Weiteres ab 21 Uhr nur noch 1/3 der Halle belegen. So hoffen wir, dass wir für die nächsten Jahre, mit einem kleinen Plus in der Kasse unseren Verpflichtungen gegenüber unseren Mitgliedern und Verein gerecht werden können, ohne selbst in Nöte zu kommen. Es wurde noch der Jahresplan für 2025 ausgeteilt. Bei frischer Pizza konnten wir den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Es grüßen euch als Abteilungsleiterin und Schriftführung: Brigitte Ludwig
Stellvertreter: Karl Georg Martin
Kassier: Hartmut Gerwig, Kassenprüfer Erwin Drexler und Manfred Scheefeldt
Beisitzerinnen: Boushra Gechter und Angelika Ulrich
Termine, Termine …
Sa.: 29. 3.: Frühlingsduft liegt in der Luft – dann geht's mit Manne in den Besen nach Öffingen!
Abfahrt klärt sich noch. Mal schauen, ob gestreikt wird oder welche Bahn fährt.