Aus den Rathäusern

Gut besuchte Einwohnerversammlung der Gemeinde Schonach

Großes Interesse an geplanter Sozialimmobilie – Einwohnerversammlung fand in außergewöhnlichem Rahmen statt. Ursprünglich sollte die Einwohnerversammlung...
Gut besuchte Einwohnerversammlung der Gemeinde Schonach
Gut besuchte Einwohnerversammlung der Gemeinde SchonachFoto: Gemeinde Schonach

Großes Interesse an geplanter Sozialimmobilie – Einwohnerversammlung fand in außergewöhnlichem Rahmen statt.

Ursprünglich sollte die Einwohnerversammlung im Pfarrzentrum stattfinden. Doch weil so viele Rückmeldungen auf den Fragebogen zur geplanten Sozialimmobilie eingegangen waren, wurde kurzfristig umgeplant und die Einwohnerversammlung fand in der Schonacher Kirche statt. „Die Themen sind einfach zu wichtig, als dass wir jemanden wegen Platzmangel hätten nach Hause schicken wollen“, erklärte Bürgermeister Jörg Frey und sprach von einer „vielleicht einzigartigen“ Atmosphäre – rund 150 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung.

Im Mittelpunkt der Einwohnerversammlung stand das geplante Projekt einer Sozialraumimmobilie mit Tagespflege und betreutem Wohnen, das auf dem Gelände der ehemaligen Strohhutfabrik Sauter entstehen soll. Bürgermeister Jörg Frey begrüßte neben dem Gemeinderat auch Vertreter des Projektpartners FWD Hausbau und Grundstück GmbH aus Dossenheim sowie Markus Aydt von der Sozialstation St. Marien, die als Betreiberin der Tagespflege vorgesehen ist.

Schon lange beschäftigt sich die Gemeinde mit der Frage, wie ältere Bürgerinnen und Bürger in Schonach besser unterstützt werden können. Ein Pflegeheim ließ sich nicht realisieren, dafür entstand die Idee einer zentral gelegenen Immobilie mit Betreuungsangeboten – ideal erreichbar, mitten im Ort. Mit FWD konnte ein erfahrener Investor gewonnen werden, der bereits über 100 Seniorenprojekte umgesetzt hat, darunter in St. Georgen, Unterkirnach und Königsfeld. Die Sozialstation Triberg übernimmt die Tagespflege.

Die Pläne sind weit fortgeschritten: Baubeginn ist für Frühjahr 2026 geplant, die Fertigstellung für Mitte 2027. Der Wohnungsverkauf soll Ende 2025 starten, begleitet von einer weiteren Infoveranstaltung. Um die Bedürfnisse der Bevölkerung frühzeitig einzubeziehen, wurde ein Fragebogen an alle Schonacherinnen und Schonacher über 50 verschickt – die Rückmeldungen waren überaus zahlreich.

Im Anschluss an die Vorstellung der Planungen durch Matthias Günther (FWD) und Markus Aydt (Sozialstation) nutzten viele Besucher die Gelegenheit für Fragen und Anregungen. Auch weitere Themen wie die Zukunft des Naturschwimmbads, die Minigolfanlage und die Beschneiung am Skilift Winterberg kamen zur Sprache.

Die Gemeinde bedankt sich bei allen Teilnehmenden für das Interesse und den offenen Austausch.

Erscheinung
Schonacher Nachrichten – Mitteilungsblatt der Gemeinde Schonach im Schwarzwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schonach im Schwarzwald
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto