BürgerNetz Nabern e. V.
73230 Kirchheim unter Teck
NUSSBAUM+
Soziales

Gut besuchte Hauptversammlung

Gut besuchte Hauptversammlung Rund 50 Mitglieder konnte Günter Gölz bei der 8. Haupversammlung im Gemeindehaus begrüßen, besonders den neuen...
Hauptversammlung-2025
Hauptversammlung-2025Foto: C.Glass

Gut besuchte Hauptversammlung

Rund 50 Mitglieder konnte Günter Gölz bei der 8. Haupversammlung im Gemeindehaus begrüßen, besonders den neuen 1. Vorsitzenden Henrik Peter. Er lobt die Idee, gesellschaftliche Projekte unter einem Dach zu bündeln. Das BürgerNetz Nabern sei in vieler Hinsicht Ideengeber und Vorreiter für Kirchheimer Nachbarschaftsnetze gewesen. Hier könne gesellschaftlicher Zusammenhalt verwirklicht werden. Herr Peter als erster Vorsitzender will das BürgerNetz mit den Mitteln der Verwaltung unterstützen und wirkt als Verbindung zwischen Verwaltung und Ehrenamt.

Der 2. Vorsitzende Günter Gölz berichtet, dass die Gruppe „Rat Tat und Zeit“ rund 200 Einsätze in 2024 ableistete, ca.150 Fahraufträge, 40 Beratungen, und ca. 10 Reparaturen konnten abgeleistet werden. Durch die Schließung von Augenarzt-Praxen in Kirchheim müssen nun viele Fahrten nach Nürtingen gefahren werden, sodass der Zeitaufwand erheblich zunahm. Die Beratungen beim Thema Vorsorgepapier waren auch gut besucht, danke an Otto Kapp. B.U.S, Singcafé, und Boule waren wieder 2024 angesagt, wo ja immer ein reger Austausch stattfindet unter den Teilnehmern.

Die Kasse ist in Ordnung, bestätigen die Kassenprüferinnen, Walter Trumpheller hat nur positive Zahlen zu berichten.

Die Taschengeldbörse wurde auch mit über 60 Einsätzen gut gebucht. Sie hat aktuell 23 Helfer, wenn man bedenkt, dass altersbedingt in der Gruppe immer ein Wechsel stattfindet.

Die Gruppe „Natürlich Nabern“ konnte auch fast nur Positives berichten, ein gut besuchter Baumschnittkurs, die Fertigstellung der Hundefreilauffläche, die gut besucht wird, die Vogelpaten, die ja insgesamt 72 Nisthilfen betreuten. Der alte Auffüllplatz an der Alten Kirchheimer Straße konnte erfolgreich für ein Biotop vorbereitet werden, dann konnten noch einige Blühflächen angelegt werden und das alles wurde dann vom Land Baden-Württemberg und der Bank mit 2000 € belohnt.

Bei den Wahlen konnten alle, die zur Wiederwahl standen, Johanna Gluiber, Birgit Kremser, Dorothee Lilienthal, Günter Gölz, bestätigt werden.

Beim Ausblick für das Jahr 2025 war der geplante Umbau des Rathauses zur Arztpraxis ein Thema, da wir ja unser Büro und Lager im Rathaus haben. Auch das Singcafé braucht dann ein neues Zuhause. Im September ist ein Flohmarkt geplant, auch diverse Vorträge sind in Planung. Die Gruppe „Natürlich Nabern“ lädt zur Blüten- und Vogelführung ein, auch eine Gemarkungsrunde ist geplant. Eine Ernterundfahrt wird dann noch unsere Nahrungsmittel beleuchten und uns zeigen, wie wichtig der Bauer vor Ort ist, um uns gesunde Produkte zu liefern.

Im Herbst findet dann noch ein Vortrag zum Thema Streuobstwiesen statt, wo das Projekt vorgestellt wird, das ja von der Stadt mit 30 € pro Baum unterstützt wird.

Die Versammlung wurde mit einem kleinen Umtrunk als Dankeschön für die geleistete Arbeit in 2024 beendet.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Nabern
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Kirchheim unter Teck

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto