Über ein gutes, jedoch arbeitsreiches Jahr berichtete der Vorsitzende K. H. Geiges bei der mit rd. 30 % der Mitglieder besuchten JHV des OGV. Viele Arbeitseinsätze waren für die Pflege des neuen Dorfplätzle von Frühjahr bis Herbst sowie für einen Neuanstrich der Kelter-Innenwände im Monat Mai erforderlich. Die reichliche Obsternte erforderte einen immensen Arbeitseinsatz für das Pasteurisieren und Abfüllen von Apfelsaft während der Keltersaison. Über 30 t Obst wurden von den beiden Keltermeistern verarbeitet, u. 13.457 l Apfelsaft von Ehrenamtlichen des Vereins pasteurisiert. Das lt. Geiges „kleine Juwel“, die Lautenbacher Kelter, ist weit über die Ortsgrenze hinaus sehr beliebt u. nachgefragt.
In 2024 war die Kelter lt. Schriftführer H. Jehnes so früh wie noch nie in der Geschichte des Vereins bereits ab Mitte August bis 9.11. geöffnet. Auch für Vereinszwecke wurde gespendetes Obst für Most u. Saft gesammelt.
Sorgen bereiten dem Vorsitzenden die alten Streuobstbestände, da der Klimawandel, aber auch die starke Verbuschung der Landschaft mit einhergehender Verschattung und damit Verlust von Sonne und Licht den Obstbäumen schwer zu schaffen machen.
Kassenprüfer Josef Fortenbacher bescheinigte der Kassiererin E. Geiges eine ordnungsgemäße Kassenführung.
Josef Mania als Vertreter des KV Rastatt zeichnete Helmut Schiel und Roland Schiel für je 50 Jahre Mitgliedschaft mit einer Urkunde und einer Ehrennadel des LOGL aus. Für 10 Jahre wurden Dirk Preis und Thomas Schiel geehrt.
Die Neuwahlen bestätigten i. W. die bisherigen Amtsinhaber:
1. Vorsitzender: Karl-Heinz Geiges
2. Vorsitzender: Alex Schillinger
Kassiererin: Erika Geiges
Schriftführer: Hubert Jehnes
Stellvertr. Kassiererin: Sabine Giersiepen
Stellvertr. Schriftführerin: Angelika Burkhart-Schillinger
Beisitzer: Armin Knörr, Renate Bracht, Claudia Rothenberger, Oliver Bleich (neu).
Jürgen Koch scheidet als bisheriger Beisitzer aus.
Als Kassenprüfer wurden Josef Fortenbacher und Barbara Kalmbacher (neu) gewählt.