Heimatverein Völkersbach e. V.
76316 Malsch
Kultur

Gut besuchte Mitgliederversammlung

Zur Mitgliederversammlung am 13. März konnte der Vorsitzende Albert Ochs 40 Mitglieder begrüßen. Nach dem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen...

Zur Mitgliederversammlung am 13. März konnte der Vorsitzende Albert Ochs 40 Mitglieder begrüßen. Nach dem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder stellte er die aktuelle Mitgliederbewegung dar. Er berichtete über die im vergangenen Jahr stattgefundenen sechs öffentliche Veranstaltungen. Am 9. April 2024 wurde im Klosterhof das Buch „Völkersbach in schwieriger Zeit“ präsentiert, hierbei war großes Interesse zu verzeichnen. Zu diesem Buch gab es im November auf Einladung des Malscher CulturClubs noch eine Lesung in der Stadtmühle in Malsch. Besonders zu erwähnen in der Reihe der Veranstaltungen war das Sommerfest zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins im Juni 2024, welches wie auch das Herbstfest im September bei musikalischer Begleitung durch die Dorfmusikanten sehr viele Besucher anlockte und großen Anklang fand. Im Oktober konnte der Vorsitzende über 30 Gründungsmitgliedern beim Ehrungsabend im Klosterhof eine Urkunde für 25-jährige Vereinstreue überreichen. Der Abend wurde festlich mit Musikstücken eines Violinen-Duos umrahmt. Die traditionelle Herbergssuche lud in adventlicher Atmosphäre Klein und Groß zur szenischen Darstellung und zum anschließenden Verweilen bei Dambedeis, Punsch und Glühwein ein. Außerdem beteiligte sich der Verein bei den Festen der AVV und den Netzwerktreffen der Heimatvereine aus der Region. Der Vorsitzende führte vielerlei Aktionen und Arbeiten im Verlauf des Jahres auf, für die er allen Beteiligten für ihre Unterstützung und Hilfe dankte. Die Ergebnisse der verschiedenen Sitzungen in 2024 wurden im Geschäftsbericht der Schriftführerin aufgeführt. Der Verein hat finanziell eine gute Basis aufzuweisen, wie der Bericht der Kassenführerin belegte. Die Kassenprüfer bescheinigten ihr eine übersichtliche und einwandfreie Verwaltung der Finanzmittel. Günter Kistner lobte den geleisteten Einsatz und die Arbeit des Vereins und empfahl der Versammlung die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte. Dr. Matthias Kleine bedankte sich persönlich und im Namen des Ortschaftsrates beim Vorstand, bei den Mitgliedern und allen Helfern, ohne deren Engagement diese vielfältigen Aktivitäten im umtriebigen Dorf nicht durchzuführen wären. Er bat um Unterstützung bei den kommenden Aktivitäten und bei der Suche nach neuen Mitgliedern, besonders in der jüngeren Generation. Nach einem Ausblick auf die für 2025 geplanten Veranstaltungen schloss der Vorsitzende die Versammlung.

Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 12/2025

Orte

Malsch

Kategorien

Kultur
von Heimatverein Völkersbach e. V.Redaktion NUSSBAUM
19.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto