Mit einem deutlichen Sieg gegen den Tabellendritten, den KSV Hölzlebruck konnten die Gut Holzer die Meisterschaft holen. Zusammen mit dem Nordbadischen Pokalsieg konnte der zweite Titel und somit das Double perfekt gemacht werden.
Von der ersten Kugel merkte man, was die Gut Holzer gegen die Schwarzwälder vorhatten. Konzentriert und mit einem klaren Plan ging es zu Werke. Sascha Heinisch spielte gegen den besten Spieler der Gäste Andreas Ketterer und konnte mit sehr starken 633:621 sein Spiel mit 3:1 gewinnen. Ebenfalls im Startpaar spielte Thomas Olson der mit einer Weltklasse Leistung seinen Gegner zur Verzweiflung brachte und dieser auch nach 90 Wurf ausgewechselt werden musste. Thomas brachte 682 Kegel zu Fall und gewann sein Spiel mit 4:0. Auf der dritten Bahn brachte er das Kunststück fertig mit 15 Wurf in die Vollen 123 Kegel umzuwerfen, was einen Schnitt von 8,2 Kegel pro Wurf bedeutete.
Nach dem Tornado, der durch die gut gefüllte Hardtwaldhalle fegte, machten Tobias Woll und Christian Müller im Mittelpaar weiter, wo das Startpaar aufgehört hat. Tobias spielte ebenfalls sehr starke 633 Kegel und gewann sein Duell ungefährdet 4:0. Christian Müller hatte es mit dem Routinier aufseiten der Gäste, dem ehemaligen Bundesligaspieler Martin Reichmann, zu tun. Christian musste leider mit einer schwächeren letzten Bahn abreisen und dem Gegner den Mannschaftspunkt überlassen, mit 1:3 und 590:602. Mit 3:1-Mannschaftspunkten und 202 Kegel Vorsprung ging es ins Schlusspaar.
Dort spielte Mirko Sveiger ebenfalls über die Marke von 600. Er gewann sein Spiel mit 3:1 und 619:589 Kegel. Tim Stadel hatte leider einen nicht so guten Tag und wurde nach 60 Wurf gegen Predrag Sopko ausgetauscht, der mit 60 Wurf gute 296 Kegel spielte. Die Kombi Stadel/Predrag verlor mit 1:3 und 564:600 Kegel.
Am Ende stand ein 6:2 und insgesamt 3721 Kegel auf der Anzeigetafel. Dieses Ergebnis ist ein neuer Heimrekord in der Hardtwaldhalle. Noch nie warfen die Gut Holzer in einem Spiel zu Hause mehr Kegel um. Somit war klar, dass es ein langer Abend werden würde, um die Meisterschaft gebührend zu feiern. Sommerpause haben die Gut Holzer jetzt noch nicht. Jetzt beginnt unmittelbar die Vorbereitung auf die Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga am 26.4. in München.
Einen ruhigen Nachmittag erlebte die Vierte gegen Ettlingen. Die Gäste hatten große Probleme mit den Bahnen in der Hardwaldhalle vor allem im Abräumen. Lediglich das Duell von Daniel Rieger ging knapp mit 2:2 und 491:496 Kegel verloren. Die beiden besten in der Mannschaft waren Adrian de Lucia mit 512 und Pascal Wettstein mit 511 Kegel. Mit diesem Sieg konnte der 3. Platz in der Tabelle gefestigt werden. Die Mannschaft hat nächste Woche noch ein Derby gegen SKC Walldorf 3 vor der Brust und mit einem Sieg noch theoretische Chancen auf Platz 2.
12.4.2025 um 15:00 Uhr SKC Edingen-Neckarhausen : Gut Holz 3
12.4.2025 um 10:30 Uhr SKC Walldorf 3 : Gut Holz 4