Mission erfüllt – Gut Holz Sandhausen steigt in die 2. Bundesliga auf
Was war das für ein Wochenende in der Münchner Säbener Straße, in Nachbarschaft zum FC Bayern! Zwei Spiele an einem Tag standen auf dem Programm. Es ging beim Aufstiegsturnier nur um die Anzahl der umgeworfenen Kegel, und die drei besten Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga auf. Am Ende gelang es, den 1. Platz zu belegen und nach dem Sieg im Badischen Pokal und der Meisterschaft in der Baden-Württemberg-Liga den nächsten Erfolg in dieser Saison einzufahren. Alle Ziele in dieser Saison wurden somit erreicht und die Mission, mit der die Gut Holzer in diese Saison gegangen ist, wurde erfüllt.
Im Startpaar des ersten Spiels gingen Thomas Olson (636 Kegel) und Christian Müller (612 Kegel) an den Start und setzten sich gleich an die Spitze des Feldes. Tobias Woll (550 Kegel) und Tim Stadel (601 Kegel) machten weiter. Tobias kam leider nicht an seine gewohnten Leistungen der Saison heran, und man gab damit den 1. Platz an die Sportfreunde Friedrichshafen ab. Im Schlusspaar des ersten Spiels spielten Mirko Sveiger (576 Kegel) und Sascha Heinisch (sehr starke 650 Kegel). Mit dem 2. Platz und 62 Kegel Rückstand ging es in eine kleine Pause.
Im zweiten Spiel starteten Mirko Sveiger und Sascha Heinisch. Mirko machte es besser als im ersten Spiel und schaffte 630 Kegel, während Sascha wieder starke 640 Kegel umwarf. In der Mittelachse sorgten Thomas Olson (634 Kegel) und Tim Stadel (615 Kegel) für die erneute Führung im Gesamtklassement. Das Schlusspaar bildeten die beiden erfahrensten Gut Holzer, Tobias Woll und Christian Müller. Es gelang zwar beiden nicht, die 600er-Marke (596 und 589 Kegel) zu überspringen, konnten aber das Turnier mit 9 Kegel Vorsprung gewinnen. Da ein so großer Vorsprung auf Platz 4 vorhanden war, bereiteten sich die mitgereisten Fans auf der letzten Bahn auf die Feierlichkeiten vor. Nach der letzten Kugel gab es dann kein Halten mehr, und man lag sich, teilweise erschöpft von dem langen Kegeltag, aber überglücklich in den Armen. Ebenfalls in die 2. Bundesliga steigen die Sportfreunde Friedrichshafen und der KSV Hölzlebruck aus Titisee-Neustadt auf.
Nachdem die Gut Holzer jahrelang in der Bundesliga im Verband der DCU gekegelt haben, musste man nach einem Verbandswechsel in den attraktiveren gewordenen DKBC (Deutscher Keglerbund Classic) in der 4. Liga anfangen. Nach dem direkten Aufstieg in die 3. Liga belegte man dort zwei Saisons hintereinander den 2. Platz. In der Saison 2025/2026 sind die Gut Holzer wieder in der Bundesliga vertreten, wenn auch vorerst nur in der 2. Bundesliga.
Wir möchten uns bei allen Mitgliedern und Fans bedanken, die uns vor Ort und an den Laptops und Handys digital unterstützt haben. Es war wahnsinnig, aus welchen Teilen Deutschlands, von regionalen Vereinen und einzelnen Personen, wir Glückwünsche entgegennehmen durften.
Zu guter Letzt möchten wir uns auch bei allen Sponsoren und Gönnern bedanken, die einen wichtigen Teil dazu beigetragen haben, dass die Gut Holzer wieder in der Bundesliga vertreten sind.