Zwei erfolgreiche Gut Holzer bei den deutschen Meisterschaften im Parakegeln.
Am vergangenen Wochenende fanden bei sommerlichen Temperaturen in der Weinheimer Kegelhalle die nationalen Spiele des Paralympischen Komitees statt. Mit von der Partie waren auch zwei Gut Holzer, die für den Behindertensportverein Walldorf an den Start gingen: Der amtierende badische Meister Tobias Smeilus und Christian Müller, die in der Wettkampklasse „leicht allgemein körperbehindert“ um die Medaillen kegelten.
Tobias Smeilus setzte sich morgens mit sehr starken 487 Kegeln (über 100 Wurf) an die Spitze des Feldes. Christian Müller spielte 464 Kegel und war vorerst auf dem 3. Platz gelistet. Die beiden letzten Starter, der Bundesligaspieler Veit Tänzer vom SK Markranstädt und Rainer Perner aus Mutterstadt, schafften es, das Tableau noch zu ändern und sich an die Spitze des Feldes zu setzen. Veit Tänzer zeigte mit 563 Kegeln (über 100 Wurf!), warum er letzte Saison noch in der 1. Bundesliga unterwegs war, und konnte damit die Konkurrenz weit hinter sich lassen. Rainer Perner spielte mit 491 Kegeln ebenfalls groß auf und setzte sich mit dem letzten Wurf noch vor Tobias Smeilus. Keinesfalls traurig wurde der 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften für Tobias Smeilus gefeiert. Christian Müller beendete den Wettkampf wie im Vorjahr auf Platz 5.
Am Sonntag ging es in den Mannschaftswettbewerb, wo die beiden Gut Holzer in einer Spielgemeinschaft aus Walldorf/Hemsbach/Hockenheim unter dem Namen Team Baden an den Start gingen. Als Titelverteidiger war der Plan, die Deutsche Meisterschaft wieder nach Baden zu holen. Trotz guter Ergebnisse der beiden Gut Holzer (Tobias 478 und Christian 470 Kegel) klappte das Vorhaben in diesem Jahr leider nicht, und man beendete den Wettkampf mit 2703 Kegel auf dem 3. Platz hinter dem BSV Weiden 2752 Kegel und dem Deutschen Meister der Spielgemeinschaft aus Sachsen 2794 Kegel.
Die Gut Holzer sind stolz auf ihre beiden erfolgreichen Sportler.
Somit endete in sehr erfolgreiches Sportjahr 2025/26 für die Gut Holzer.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Nordbaden Cup Sieger 2025
Meister der Baden-Württemberg Liga 2025
Aufsteiger in die 2. Bundesliga
Senioren B 3. Platz bei den Badischen Mannschaftsmeisterschaften
Tobias Smeilus Badischer Meister im Behindertensport (für den BSV Walldorf)
Tobias Smeilus 3. Deutscher Meister im Behindertensport (für den BSV Walldorf)
Tobias Smeilus und Christian Müller 3. Deutscher Mannschaftsmeister im Behindertensport (für den BSV Walldorf)
Jetzt heißt es kurz durchschnaufen, ehe es am 16.8. mit dem ersten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison weitergeht.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern in Sandhausen einen schönen Sommer und würden uns freuen, wenn wir uns beim HopfeZopfe am 6./7.9. auf dem Festplatz sehen oder vielleicht auch mal bei einem Heimspiel in der 2. Bundesliga in der Hardwaldhalle.