NUSSBAUM+
Fraktionen

Gut so, nach 25 Jahren!

Fast könnte das alte LF 16/12 der Freiwilligen Feuerwehr Waldenbuch ,,Silberhochzeit feiern". Es ging 2001 in Betrieb. Gut nachvollziehbar, dass der Gemeinderat...
Freiwillige Feuerwehr Waldenbuch hier bei einer früheren Brandschutzübung.
Freiwillige Feuerwehr Waldenbuch hier bei einer früheren Brandschutzübung.Foto: Mehnert

Fast könnte das alte LF 16/12 der Freiwilligen Feuerwehr Waldenbuch ,,Silberhochzeit feiern". Es ging 2001 in Betrieb. Gut nachvollziehbar, dass der Gemeinderat grünes Licht für den Kauf eines neuen Fahrzeugs HLF20 gab. Zwischen beachtlichen 810.000 EUR und 850.000 EUR schwanken die Kostenvorhersagen. Immerhin 96.000 EUR gibt das Land als Fördermittel dazu.


Wer am Wochenende beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr die Mannschafts- und Löschwagen inspiziert und sie sich erklären lässt, versteht schnell, warum ein vollständig ausgestatteter HLF20 ähnlich kostet wie ein Einfamilienhaus. Wobei, es ist super gut, dass und wie die Feuerwehr viele Teile der Beladung von dem alten auf den neuen HLF20 überträgt. Hier geht es ja nicht um eine wünschenswerte Eigenausstattung eines Vereins, sondern um das Wohl und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Das MUSS folgerichtig im Haushalt verankert sein - und ist es auch.

Annette Odendahl für die Freien Wähler

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto