So könnte man ein kurzes und knappes Fazit vom Schlachtfest am Vatertag beim SSV Malschenberg ziehen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden viele Gäste aus nah und fern den Weg ins Schützenhaus, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Wer es deftig mochte, ließ sich das Wellfleisch und würzige Füllsel mit Sauerkraut schmecken, wer dem nicht so zugeneigt war, der konnte auch ganz gemütlich ein traditionelles Schnitzel mit Pommes Frites oder eine heiße Wurst verzehren. Kühle Getränke, egal ob mit oder ohne Alkohol, waren aufgrund der Temperaturen natürlich sehr gefragt. Und während sich die Erwachsenen zum Plausch an den Bänken und Stehtischen trafen, nutzten die Kleinen die Schaukel oder den großen Aushubhaufen auf dem Festplatz, um sich auszutoben (auch wenn der Aushubhaufen dafür natürlich nicht gedacht ist!). Wer dann noch hungrig war, der konnte sich bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen stärken. Der Arbeitsmannschaft war also den ganzen Tag über nicht langweilig! Hier sei noch einmal allen Helfern und Helferinnen sowie den Kuchenspender/innen für ihren unermüdlichen Einsatz ein herzliches „Dankeschön“ gesagt. Auch OSM Jens Bartsch zog ein positives Resümee nach Abschluss eines arbeitsreichen Tags, und die Mitglieder und Helfer freuten sich über den großen Zuspruch der Besucherinnen und Besucher.
Beim 3. Rundenkampf der Damen im Schützenkreis 6 waren in St. Ilgen von den Damen des SSV Malschenberg folgende Ergebnisse zu verzeichnen: Mit der Luftpistole erzielte Sybille Dagenbach 361 Ringe und Christine Weisbrod 357 Ringe. Damit belegt Sybille Dagenbach derzeit Platz 1 im Klassement vor Christine Weisbrod auf dem 2. Platz. Mit der Luftpistole Auflage erreichte Gudrun Lauer 277,3 Ringe und liegt damit auf Platz 2 im aktuellen Ranking.
All unseren Jubilaren und Geburtstagskindern der Woche gratulieren wir ganz herzlich und wünschen alles Gute, besonders aber Gesundheit und Glück. Genießen Sie Ihren Ehrentag und lassen Sie sich feiern!