Schwarzwälder Freilichtmuseum
77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)
Großes Festprogramm zum Jubiläum

Gutach: 60 Jahre Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach feiert seinen 60. Geburtstag mit einem großen Veranstaltungsprogramm und einem Festwochenende.
60 Jahre Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Das älteste Freilichtmuseum des Landes feiert sein 60. Jubiläum. In der diesjährigen Sonderausstellung können die Gäste die 60-jährige Entwicklungsgeschichte Revue passieren lassen.Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof / Hans-Jörg Haas

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof wurde im Jahr 1964 gegründet. Das Museum wurde nach dem 1612 errichteten Vogtsbauernhof benannt. Um diesen Hof herum wurden Häuser aus allen Teilen des Schwarzwaldes wieder aufgebaut. Die Besucher lernen im Freilichtmuseum das Leben der Menschen im Schwarzwald der vergangenen Jahrhunderte kennen. Bisher kamen etwa 18 Millionen Gäste aus der ganzen Welt nach Gutach. Damit ist der Vogtsbauernhof das älteste und am meisten besuchte Freilichtmuseum Baden-Württembergs.

Ortenauer Bürgerfest Vogtsbauernhof
Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten ist das große Festwochenende am 29. und 30. Juni 2024. Das Jubiläumsfest im großem Festzelt findet mit dem Ortenauer Bürgerfest am Samstag, 29. Juni, und einem Jubiläumstag mit ganztägigem Programm am Sonntag, 30. Juni, statt.Foto: Landratsamt Ortenaukreis / Jigal Fichtner

Jubiläumswochenende

Das große Festwochenende am 29. und 30. Juni ist der Höhepunkt der Jubiläumssaison. Im Festzelt und auf dem Museumsgelände wird an beiden Tagen ein Progamm angeboten. Der Eintritt ist an diesen beiden Tagen teilweise frei oder stark herabgesetzt.

Vogtsbauernhof Bürgerfest
Die Band Jimmy's Soul Attack spielt beim Ortenauer Bürgerfest ab18.30 Uhr.Foto: privat

Ortenauer Bürgerfest

Am Samstag, 29. Juni, lädt der Frank Scherer, der Landrat des Ortenaukreises zum Ortenauer Bürgerfest ein. Um 16 Uhr beginnt das Fest im großen Festzelt beim Falkenhof. Die Gäste dürfen sich auf Darbietungen des Museumsteams sowie des Theaters Eurodistrict Baden-Alsace „BAAL Novo“ freuen. Das Fest wird mit einem Fassbieranstich eröffnet. Dazu spielt die Kapelle des Ortenaukreises. Den Beginn des Open-Air-Konzert macht ab 19 Uhr die Gruppe „Mania“ aus Oberharmersbach. „Mania“ spielt Pop- und Rockklassiker der 80er bis 2000er Jahre. Zum Repertoire gehören Hits der großen Metal-Bands wie Manowar, Iron Maiden, Metallica oder Powerwolf. Der Höhepunkt des Abends bildet der Auftritt der 14-köpfigen Band „Jimmy’s Soul Attack“ aus Offenburg ab 20.30 Uhr. Der Eintritt ist an diesem Tag ab 15 Uhr frei. Das Museum kann bis 22 Uhr besichtigt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Jubiläumsfest

Das Freilichtmuseum feiert seinen 60. Geburtstag mit einem großen Jubiläumsfest am Sonntag, 30. Juni. Das Programm im großen Festzelt gestalten Kapellen, Formationen und Musiker, die einen besonderen Bezug zum Freilichtmuseum haben. Dazu gehören die Trachtenkapelle aus Durbach, die Klostertrommler aus Wildberg und die Vogtsbauernhof-Trachtengruppe. Die Blaskapelle „Kloane Muckn“ sowie der Entertainer Helmut Dold alias „De Hämme“ haben einen Auftritt. Das zehnköpfige Orchester „Die Waldkircher Tanz Rhythmiker“ spielen Swing, Tango und Schlager der 20er- bis 50er-Jahre.

Den ganzen Tag über sind auf dem Museumsgelände viele Aktivitäten geboten. Es gibt Führungen in historischer Kleidung, Familienführungen, Handwerkspräsentationen sowie Mitmachaktionen für Kinder. Beim Ortenauhaus werden Weine aus der Ortenau ausgeschenkt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist an diesem Tag auf die Hälfte reduziert.

60 Jahre Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Anlässlich des 60. Jubiläums bietet das Freilichtmuseum ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm mit neuen und bewährten Themen- und Aktionstagen an. Jeden Monat stehen eines oder mehrere der Museumshäuser im besonderen Blickpunkt und werden mit Sonder- und Familienführungen sowie einem Veranstaltungshöhepunkt am Monatsende gewürdigt.Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof / Hans-Jörg Haas

Veranstaltungsprogramm 2024

Aus Anlass des 60. Geburtstages findet auf dem Gelände ein großzügiges Veranstaltungsprogramm mit vielen Themen- und Aktionstagen statt. Dabei werden monatlich eines oder mehrere Museumshäuser mit Sonder- und Familienführungen besonders hervorgehoben und am Monatsende mit einem Veranstaltungshöhepunkt gewürdigt.

Blickpunkt im August: Ortenauhaus

4. August: Bei der Besichtigung des Rebhauses aus Durbach am 4. August erfahren die Besucher mehr über das Leben der ehemals dort wohnhaften Winzerfamilie in der 1960er-Jahren
11. August: Austausch unter Gartenfreunden
18. August: Weintag „Ein Hoch auf die Ortenau“

Blickpunkt im September: Effringer Schlössle

1. September: Sonderführung
15. September: Familienführung „Arme Ritter, reiche Bauern“
28. September: „Das Schlössle im Abendlicht“

Blickpunkt im Oktober: Falkenhof

6. Oktober: Sonderführung auf dem Falkenhof
20. Oktober: Familienführung „Klettemaxe“
26./27. Oktober: traditionelles Herbst- und Schlachtfest

►Das gesamte Programm zum Jubiläumsjahr 2024 finden Sie hier!

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Gutach im Breisgau
Alpirsbach
Bad Rippoldsau-Schapbach
Baiersbronn
Dornstetten

Kategorien

Kultur
von Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof / red
29.06.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto