Spiel- und Sportvereinigung (SSV) Ettlingen 1847 e. V.
76275 Ettlingen
Leichtathletik

Gute Platzierungen für Kessler und Köhler bei den Deutschen Meisterschaften

Mit Christoph Kessler und Maximilian Köhler hatten sich zwei SSV-Athleten für die deutschen Hallenmeisterschaften der Aktiven am vergangenen Wochenende...

Mit Christoph Kessler und Maximilian Köhler hatten sich zwei SSV-Athleten für die deutschen Hallenmeisterschaften der Aktiven am vergangenen Wochenende in Dortmund nominiert.

Christoph qualifizierte sich am Samstag in einem typischen, verbummelten Meisterschaftsvorlauf relativ „locker“ mit einer Zeit von 3:56,67 min. für das Finale bei den Männern. Im Finale ging dann aber von Anfang an richtig die Post ab und Christoph musste hart fighten, um an der Spitze dranzubleiben. Das gelang ihm auch gut und er steigerte seine Zeit gegenüber dem Vorlauf erheblich auf gute 3:47,75 min., mit der er die Ziellinie auf Platz 7 überquerte.

Maximilian Köhler ging über die 400-m-Strecke an den Start. Im Halbfinale kam er mit einem guten Lauf und einer Zeit von 48,09 sec. nahe an seine diesjährige Bestzeit von 47,99 sec. heran. Leider verpasste Max den Einzug ins Finale aber knapp, weil in der Halle nur 6 Rundbahnen zur Verfügung stehen. Mit seinem achten Platz in seinem ersten Jahr in der Männerklasse konnte Max aber absolut zufrieden sein.

Starke Leistungen bei den badischen Hallenmeisterschaften

Bei den badischen Meisterschaften am vergangenen Wochenende haben mehrere unserer Jugendlichen richtig starke Leistungen gezeigt.

Im Kugelstoßen der Jugend U18 wurde Max Wolff mit 12,86 m Vierter und Jacques Labroue mit 12,76 m Fünfter.

Malina Dziako gewann über die 800 m der weiblichen Jugend W15 mit einer Steigerung ihrer persönlichen Bestzeit auf 2:25,38 min. die Bronzemedaille. Im Weitsprung wurde Malina mit einer Weite von 4,70 m Vierte.

Constantin Freitag wurde in der Jugend M15 mit einer guten Weite von 5,36 m im Weitsprung sowie mit einer Steigerung seiner Bestzeit auf 9,67 sec. im Finale über 60 m Hürden jeweils Vierter. Außerdem holte sich Constantin mit einer Zeit von 45,01 sec. über 300 m Platz 5. Als Teammitglied der 4 x 100 m-Staffel der LG Region Karlsruhe wurde Constantin sogar badischer Meister. Auch über die 60 m startete Constantin, verpasste aber mit einer Zeit von 8,05 sec. das Finale knapp um eine Zehntelsekunde.

Schnellster Mann Deutschlands mit „Wurzeln“ in Ettlingen

Der momentan schnellste Sprinter Deutschlands ist Robin Ganter von der MTG Mannheim. Robin gewann bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund bei den Männern sowohl die 60 m (6,54 sec.), als auch die 200 m (20,85 sec.). Seine 60-m-Zeit ist dabei nur winzige 4 Hundertstelsekunden über dem Deutschen Rekord! Im Jahr 2024 war Robin bei den Europameisterschaften in Rom mit 10,21 sec. schnellster Deutscher über 100 m und hatte sich sogar für das Finale qualifiziert – seit Jahrzehnten als erster deutscher Sprinter – musste dann aber leider verletzungsbedingt auf das Finale verzichten.

Warum berichtet die SSV Leichtathletik über einen Sprinter der MTG Mannheim …?
Nun, Robin ist der Sohn von Claudia Siegwarth, die früher selbst Sprinterin in der SSV Ettlingen (damals noch Ettlinger SV) war. Claudia gehörte seinerzeit zu den besten Sprinterinnen in Baden-Württemberg und heiratete später den Sprinter Harald Ganter aus dem Rhein-Neckar-Kreis, der Robin in Mannheim auch trainiert. Da scheint Robin das „Sprintergen“ offenbar in die Wiege gelegt worden zu sein …. und die „genetische Verbindung“ nach Ettlingen geht sogar noch weiter, denn Opa von Robin ist Peter Siegwarth, der frühere Abteilungsleiter der Leichtathletikabteilung und lange Zeit Ettlinger Gemeinderatsmitglied – und vor allem in den 1970er Jahren selbst deutscher Jugendmeister über 400 m.

Daher verfolgen wir SSV-Leichtathleten die Entwicklung und die Karriere von Robin natürlich mit einem ganz besonderen Interesse.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 09/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Leichtathletik
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto