NUSSBAUM+
Sport

Gute Vorsätze? Basenfasten im neuen Jahr

Basenfasten im neuen Jahr nach Hildegard von Bingen: Körper-Geist-Seele-Harmonie Ein Tag in der ersten Januarwoche 2025, um die Zusammenhänge zu lernen:...
Foto: Ai

Basenfasten im neuen Jahr nach Hildegard von Bingen: Körper-Geist-Seele-Harmonie

Ein Tag in der ersten Januarwoche 2025, um die Zusammenhänge zu lernen:

Vormittags zwei Stunden Workshop, mit Spaß kochen, entspannen beim Yoga, Sauerstoff tanken beim gemeinsamen Spaziergang und am Nachmittag nochmals zwei bis drei Stunden Austausch beim Seminar.

Gruppengröße: bis 10 Personen.
Dauer: ein Tag, 10 h bis 16 h.
Preis: 45 € p.P./Tag incl. Verpflegung.
Für Mitglieder des VfG: 40 €.
Vorauszahlung wird erbeten auf Konto VfG: DE86 6729 2200 0000 9300 08 nach der Zusage.

Bitte teilen Sie uns mit, an welchem Tag innerhalb der ersten Januarwoche (MI 01.- MO 06.01.2025) es Ihnen am besten passen würde. Wir richten uns nach der Mehrheit. Der Tag wird dann genommen.
Der Basenfastentag kann bei Bedarf etwas später wiederholt werden.

Was ist Basenfasten?

Seit es Menschen gibt, haben wir uns von Gemüse und Obst ernährt. Diese Lebensmittel wirken im Körper basisch. Daran ist unser Körper seit Jahrtausenden gewöhnt. Damit kommt er klar.

Durch unsere moderne Lebensweise essen wir häufig zu süß, zu fettig und zu salzig. Diese Lebensmittel wirken im Körper säurebildend. Folglich sind unsere Körper meist übersäuert. Um zu der gesunden basischen Form zurückzukehren, fasten wir zu Beginn des Jahres basisch, das heißt: Wir nehmen nur die basisch wirkenden Lebensmittel zu uns, um dem Körper zu helfen, die Säuren wieder loszuwerden. Nur einen Tag lang - oder auch länger.

Gesund und glücklich zu sein, beruht auf mehreren Säulen. Zwei davon sind: Bewegung und Ernährung.

Deshalb bietet der Verein für Gesundheitssport dieses Seminar an, um Sie auf eine gesunde Ernährung im harmonischen Zusammenklang mit physiologischer Bewegung und Sport aufmerksam zu machen.

Erforschen Sie die Zusammenhänge. Nutzen Sie dieses Angebot!

Leitung: Siegfried Schill, Tel.: 0163 35 95 887 oder 06224 92 12 19, E-Mail: schill.leimen@freenet.de
Bitte zuerst anrufen und erst bei Zusage bezahlen.

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leimen
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto