Endlich einmal wieder ein Jahr mit einem guten Winter. Die Leiter der Skischule und der Rennmannschaft sind zufrieden mit der «Ausbeute».
Die Rennmannschaft startete im Dezember mit Trainings im Kaunertal, Andermatt und im Schwarzwald, bevor es dann ins Trainingslager nach Andermatt ging. Das waren beste Voraussetzungen für den Start in eine erfolgreiche Saison, in der die Rennmannschaft zahlreiche Podestplätze und gute Ergebnisse auf regionaler und überregionaler Ebene herausfahren konnte. Auch wenn die Schneeverhältnisse teilweise herausfordernd waren, konnte die Rennmannschaft konstant vier Monate trainieren, bevor Ende März die Skier in die Ecke gestellt wurden. Diese Kontinuität ist eine wichtige Voraussetzung für eine skitechnische Weiterentwicklung, aber auch für das Zusammenwachsen des Teams, das sich so regelmäßig sieht.
Der Renn-Nachwuchs hat super mitgezogen und mit den Jahrgängen 2009 - 2017 hat der Verein ein starkes Schüler-(Jugend-)Skiteam für die kommenden Jahre. Wer skibegeisterte, jüngere Kinder hat – Jahrgänge 2018-2020 –, die sich fürs schnell um Tore fahren begeistern, ist herzlich willkommen, Kontaktaufnahme unter rennteam-alpin@sc1900.de.
Auch das Lehrteam konnte nach einer längeren Durststrecke wieder zahlreiche Angebote im Schwarzwald durchführen. An insgesamt zehn Tagen konnten Zwergenkurse für die kleinsten Pistenflitzer, Kinder-, Jugend- und Erwachsenen- sowie Privatkurse durchgeführt werden. Auch wenn die Bedingungen teilweise herausfordernd waren, konnten sich alle Kursteilnehmer über skitechnische Fortschritte freuen. «Wir sind sehr froh, können wir auf eine erfolgreiche Skikurs-Saison zurückblicken», so Jens Pfaff von der Skischule. «Natürlich hoffen wir, dass es in der nächsten Saison so weitergeht oder gar, dass wir noch mehr Kurstage durchführen können».
Ohne Helferinnen und Helfer ist die Durchführung der Aktivitäten nicht möglich. Der Verein bedankt sich beim Trainer- und Lehrteam sowie bei den Eltern. Ohne das Zusammenspiel und die Unterstützung aller Beteiligten wäre das alles nicht möglich.
Für den Verein geht es jetzt in die Sommersaison, in der zahlreiche Aktivitäten angeboten werden – sei es im Rahmen der Nordic Walker, Wanderer, Radfahrer oder der Gymnastikgruppen – oder die Jubiläumsaktivitäten. Als Nächstes steht am 24. Mai 2025 die Sternetour auf dem Programm, die als spartenübergreifender Event geplant ist.