Sport-Gemeinschaft Weissach im Tal e. V.
71554 Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Sonstige

Guter Start in die Landesliga-Saison

Mit Platz 4 beim ersten Wettkampf ist die erste Mannschaft der SG Weissach im Tal zufrieden. Am 16.03.2025 fand in Ingelfingen der erste von insgesamt...
Hinten von links: Louisa Pfander, Anastasia Rauleder, Jella Stahlheber; vorne von links: Milena De Gregorio, Isabel Gstalter, Mia Kutska
Hinten von links: Louisa Pfander, Anastasia Rauleder, Jella Stahlheber; vorne von links: Milena De Gregorio, Isabel Gstalter, Mia KutskaFoto: SGW Turnen

Mit Platz 4 beim ersten Wettkampf ist die erste Mannschaft der SG Weissach im Tal zufrieden.

Am 16.03.2025 fand in Ingelfingen der erste von insgesamt drei Landesliga-Wettkämpfen statt. Für die SGW starteten Louisa Pfander, Jella Stahlheber, Anastasia Rauleder, Milena De Gregorio, Isabel Gstalter und Mia Kutska. Wie bereits vorab bekannt war, konnte Natalie Ertelt bei diesem Wettkampf aufgrund ihres Fingerbruchs nicht an die Geräte gehen. Sie supportete die Mannschaft während des Wettkampfes, wo sie nur konnte. Kurzfristig musste krankheitsbedingt zudem auf die Vierkämpferin Ina Herold verzichtet werden. Kurzerhand sprangen Milena und Isabel ein und turnten dadurch jeweils einen Vierkampf, statt wie ursprünglich geplant nur ein (Milena) bzw. drei Geräte (Isabel).

Gestartet hat die Weissacher Riege am Sprung. Mit sauber geturnten Sprüngen zeigten die Turnerinnen gleich zu Beginn des Wettkampfes ihr ganzes Potenzial und erreichten das zweitbeste Mannschaftsergebnis unter allen acht Mannschaften mit 43,55 Punkten. Louisa Pfander erturnte sich zudem mit 11,25 Punkten die zweitbeste Einzelwertung. Guter Auftakt für die SGW. Am Stufenbarren mussten die Weissacher Turnerinnen den ein oder anderen Fehler verzeichnen. Dennoch konnten Jella Stahlheber (7,90 Punkte), Isabel Gstalter (8,10 Punkte), Milena De Gregorio (8,30 Punkte) und Louisa Pfander (9,60 Punkte) wichtige Punkte für das Mannschaftsergebnis sammeln. Am Schwebebalken startete Milena De Gregorio mit einer sicheren Übung und erzielte 10,60 Punkte. Isabel Gstalter, als zweite Turnerin am Balken, zeigte eine ausdrucksstarke und sehr saubere Übungen und wurde mit stolzen 11,55 Punkten belohnt. Mia Kutska zeigte ebenfalls eine sehr saubere Übung, musste allerdings zwei Stürze in Kauf nehmen. Als vierte Turnerin erturnte Anastasia Rauleder wichtige Punkte mit einer guten Übung trotz eines Sturzes (10,50 Punkte). Den Abschluss machte Louisa Pfander. Sie präsentierte eine schwierige Übung, doch musste leider ebenfalls zwei Stürze in Kauf nehmen. Aufgrund ihrer Schwierigkeit erreichte sie dennoch eine starke Wertung mit 11,55 Punkten. Am letzten Gerät Boden gab die Weissacher Riege noch einmal Vollgas. Milena De Greogrio (10,60 Punkte), Isabel Gstalter (11,05 Punkte), Louisa Pfander (11,15 Punkte) und Jella Stahlheber (11,20 Punkte) zeigten ausdrucksstarke Bodenübungen.

Mit Platz 4 beim ersten Landesliga-Wettkampf ist die Weissacher Riege zufrieden. „Trotz geschwächtem Kader konnten wir die Leistung größtenteils abrufen. Zwar gab es den ein oder anderen Fehler zu verzeichnen, aber das zeigt, dass die Mannschaft noch Potenzial nach oben hat“, so das Trainerteam der SG Weissach im Tal. Weiter geht es in zwei Monaten am 17.05.2025 in Ellhofen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Althütte

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto