Stolz standen sie auf der Bühne der Stadthalle. Beim Abiball am Samstag, 12. Juli, bekamen die Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Spaichingen von Schulleiter Jürgen Pach ihre Zeugnisse überreicht. Alle 66 jungen Frauen und Männer hatten das Abitur bestanden – fünf von ihnen mit der Traumnote 1,0. Mit ihren Familien, Freunden, Lehrerinnen und Lehrern feierten sie den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulkarriere.
„Ich glaube fest an euch und dass ihr euren Weg auch in einer sich ständig verändernden Zukunft findet“, sagte Schulleiter Jürgen Pach in seiner Rede an die Abiturientinnen und Abiturienten und wünschte ihnen, „den für euch persönlich richtigen, glücklich machenden Platz im Leben zu finden“. Auch Bürgermeister Markus Hugger gratulierte den Absolventinnen und Absolventen und wünschte ihnen alles Gute für ihre Zukunft.
„Mama und Papa, wir haben's geschafft“, riefen Anna Horn und Jaron Sum in ihrer Abi-Rede ins Publikum. Sie bedankten sich bei ihren Eltern sowie ihren Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung während ihrer Schulzeit. „Die Autobahn des Gymnasiums ist nun zu Ende“, sagten sie in Anlehnung an das Abi-Motto „FerrAbi – 12 Jahre auf der Überholspur“ und wünschten ihren Mitschülerinnen und Mitschülern „alles Liebe und Gute für euren Lebensweg“.
Durch den Abi-Ball-Abend führten Stella Jahreis und Josia Greger als Moderatorenteam.
Neben Preisen und Loben für sehr gute und gute Gesamtnoten bekamen einige Schülerinnen und Schüler auch Sonderpreise überreicht: Mathis Keil und Matthias Roller (Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie eine einjährige Mitgliedschaft in derselben), Matthias Roller (Preis der Deutsche Mathematikervereinigung), Jonas Müther, Jakob Wangerin und Emilia, Grupp (Chemie-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker), Jule Burkhardt (Scheffelpreis im Fach Deutsch), Mathis Keil (Südwestmetall Schulpreis „Ökonomie 2011“), Mathis Hohner (Preis des Vereins für Sozialpolitik), Stella Jahreis (Paul-Schempp-Preis im Fach Evangelische Religion), Lara Simon (Bischof-Sproll-Preis im Fach Katholische Religion), Luca Grimm und Sofie Pronet (Landessportpreis des Kultusministeriums), Jonas Müther (Ferry-Porsche-Preis), Alice Kloster (Otto-Dix-Preis im Fach Bildende Kunst).
Ein MINT-EC-Zertifikat erhielten Stella Jahreis, Josia Greger, Mathis Keil, Jan Plass, Matthias Roller, Tijmon Schierding, Jakob Wangerin, Lisa Winker und Jonas Müther. Den Sozialpreis der Schule durfte Anna Horn in Empfang nehmen. Für die Studienstiftung des Deutschen Volkes wurden Jonas Müther, Stella Jahreis und Emilia Grupp nominiert.
Preise des Bürgermeisters bekamen Jaron Sum (Deutsch), Jason Bernhardt (Englisch), Jonas Müther (Mathematik), Lisa Winker (Biologie), Jakob Wangerin (Biologie bilingual), Jule Burkhardt (Spanisch), Emilia Grupp (Geographie).
Über ein bilinguales Zertifikat freuten sich Emre Barut, Fabian Fleck, Ronja Innocente, Paulina Marquardt, Pia Merkt, Jan Plass, Nils Rees, Danny Schäfer, Nevio Stössel, Jakob Wangerin, Lea Winker sowie Madleen Zepf.
Andreas Föhl