Im Rahmen ihres Sozialpraktikums haben die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Gymnasiums Spaichingen in sozialen und pädagogischen Einrichtungen der Region mitgearbeitet: in Kindergärten, in Grundschulen, in der Altenpflege, in Kliniken oder im Tafelladen.
Ihre Erfahrungen haben sie am Dienstag, 22. Juli, mit den Achtklässlerinnen und Achtklässlern geteilt. Die sind im kommenden Schuljahr mit dem Sozialpraktikum an der Reihe und sollten einen Überblick bekommen, welche sozialen Einrichtungen es in der Region gibt und sich schon mal überlegen, wo sie ihr eigenes Sozialpraktikum machen möchten. Deshalb gab es eine so genannte Börse: Die „Neuner“ verteilten sich auf mehrere Klassenzimmer, wo sie ihre Praktika präsentierten, und die „Achter“ konnten sich wie auf einer Messe informieren.
Organisiert haben das Sozialpraktikum und den Börsennachmittag die Lehrerinnen Linda Schneeberger und Miriam Andersen.
Andreas Föhl