Dienstag, 14. Januar, 9 bis 11 Uhr im Martin-Luther-Haus, Bruchsal, Luisenstraße 1
Dr. Kerstin Koblitz, Karlsruhe
2024 jährt sich der 300. Geburtstag des wohl bedeutendsten Philosophen der deutschen Geistesgeschichte: Immanuel Kant. „Der Weltweise aus Königsberg“, wie er von Zeitgenossen genannt wurde, hat eine kopernikanische Wende des Denkens herbeigeführt, er hat über die Befreiung von Fremdbestimmung, über die Menschenwürde und den ewigen Frieden nachgedacht und darüber, wie der Mensch gut werden kann, und – ob sich Gott überhaupt beweisen lässt. Was ist dieser kleine Mann für ein riesiger Geist gewesen, dass er uns heute immer noch beschäftigt? Wenn es darum geht, Vernunft in die Welt zu bringen, so ist Kants Geisteswelt so aktuell wie je zuvor, weil er auf Fragen, die uns heute bewegen, zeitlose und klare Antworten gibt.