Familienbildungsarbeit Asperg
71679 Asperg
NUSSBAUM+
Bildung

Haben Sie im Mai schon etwas vor? Wie wäre es mit einem Kurs in der FBA?

Das ev. Gemeindehaus und das Büro der Familienbildung bleiben während der Osterferien vom 14.04. bis 26.04.2025 geschlossen. Wir freuen uns auf Ihre...

Das ev. Gemeindehaus und das Büro der Familienbildung bleiben während der Osterferien vom 14.04. bis 26.04.2025 geschlossen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen, die wir auch während der Ferienzeit bearbeiten.

Frohe Ostern für Sie und Ihre Familien.

Bogenschießen – Schnupperkurs

Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren
An diesem Wochenende erfahren Sie Wissenswertes über Bogen und Pfeile, Technik und Training sowie Schießen und Zielen. Nach einer theoretischen Einführung am Samstag können Sie am Sonntag unter fachkundiger Anleitung selbst mit Pfeil und Bogen üben.
Anmeldefrist 09.05.2025
S25 532 Sa., 24.05.2025, 14:00 - 16:00 Uhr (Theorie)
und So., 25.05.2025, 10:00 - 12:00 Uhr (Praxis)
Gebühr: € 37,00
Leitung: Roland Oberle, Kim-Kevin Krüger (SV Schwieberdingen)
Ort: Theorie im Gemeindehaus, Johannessaal
Praxis in Schwieberdingen, Bogensportplatz, Nippenburger Str. 12

Poesie auf Gräbern auf dem Stuttgarter Hoppenlaufriedhof

Unterwegs auf dem ältesten Friedhof in der Stuttgarter Innenstadt
Man glaubt es kaum: Umdrängt von Hotelkomplex, Kongresshalle und Studentenhochhaus liegt eine bezaubernde Oase in Stuttgart: der Hoppenlaufriedhof. Ursprünglich wurde er vor den Toren der Stadt angelegt und ist nun der älteste erhaltene Friedhof Stuttgarts – und einer der schönsten dazu. Es finden sich viele Grabsprüche und Epigramme, „Poesie auf Gräbern“, die den Tod als sanften Schlummer verklären.
S25 103 Sa., 03.05.2025, 11:00 - 12:30 Uhr
Gebühr: € 20,00
Leitung: Bernd Möbs
Treffpunkt: Stuttgart, Eingang Kongress/Kulturzentrum Liederhalle/Hegelsaal, Berliner Platz 3, vom Hbf zwei Stationen mit Linien U1/U9 zur Haltestelle Liederhalle, Endpunkt: Liederhalle

Wildkräuterspaziergang – gemütlich unterwegs in Wald und Wiese

Für alle, die Interesse an der wilden Natur haben! Gemeinsam entdecken wir unsere heimischen Wildkräuter im Frühling, die unseren Körper stärken und bei so manchem „Wehwehchen“ helfen können. Wusstest du, dass die Schafgarbe Nasenbluten stillen kann? Wie die Braunelle bei Lippenherpes angewendet werden kann? Und dass man mit Brennnesseln einen leckeren Pudding zaubern kann? Je nach Pflanzenbestand stellen wir während des Spaziergangs einen Kräuterschatz her, den jeder im Anschluss mit nach Hause nehmen darf.
Bitte mitbringen: ein kleines Körbchen oder einen Stoffbeutel, dem Wetter angepasste Kleidung/Regenjacke/-schirm, festes Schuhwerk, ggf. ein Getränk, zzgl. Materialkosten € 2,50 für den Kräuterschatz
S25 109 Sa., 17.05.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Gebühr: € 18,50 / zzgl. Materialkosten
Leitung: Jessica Reutter
Treffpunkt: Am Häckselplatz Bietigheim-Bissingen, Kelterstr., Rotenacker Wald

Saurier – Eine Zeitreise

Für Kinder von 10 bis 12 Jahre
Eine kleine Zeitreise durch die Erdgeschichte führt uns ins Zeitalter der Saurier. Wir werden uns u.a. mit folgenden Fragen beschäftigen: Woher kamen sie, wie haben sie gelebt und weshalb sind sie ausgestorben? Wie war das Klima und welche anderen Tiere und Pflanzen gab es zu dieser Zeit? Auch werden wir ein kleines Sauriermodell anfertigen sowie ein Lebensbild der damaligen Tier- und Pflanzenwelt farbig gestalten.
Bitte mitbringen: Neugier, Fragen, Freude am Thema, Getränk, Schere, Kleber, Farbstifte, Block, Stift, Materialkosten € 1,00
S25 219 Sa., 17.05.2025, 10:30 - 12:30 Uhr
Gebühr: € 12,00 / zzgl. Materialkosten
Leitung: Horst Ensinger
Ort: Gemeindehaus, sun.da

Das Cajonspiel

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ab 14 Jahren
Das Cajon ist ein wunderbares Instrument für rhythmusbegeisterte Menschen. Es ermöglicht ein großes Spektrum an Sounds und kann sowohl laut als auch sehr leise gespielt werden. Schwerpunkte in diesem Kurs sind u.a. das Erlernen der Spieltechnik „floating Hand“ und die Improvisation. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob ein eigenes Cajon zum Kurs mitgebracht wird. Ein Cajon kann vom Kursleiter über die gesamte Kurszeit gestellt und zum Üben mit nach Hause genommen werden (Mietpreis von € 30,00, beim Kursleiter zu bezahlen).
Bitte mitbringen: eigenes Cajon oder € 30,00 Leihgebühr für Cajon
S25 308 Sa., 10.05.2025, 14:00 - 16:00 Uhr, 7 x
Gebühr: € 79,00
Leitung: Kurt Mandel
Ort: Gemeindehaus, sun.da

Kreative Spargelküche

Die besten Tipps rund um Spargel kochen, dämpfen, braten, backen oder grillen. Es gibt viele Zubereitungsmöglichkeiten, kreative Rezepte und an diesem Abend ein leckeres Menü.
Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Lebensmittelkosten inkl. Rezeptkopien und Tee € 18,00.
S25 409 Do., 08.05.2025, 18:00 - 22:00 Uhr
Gebühr: € 30,00 / zzgl. Lebensmittelkosten
Leitung: Isabel Ockert
Ort: Gemeindehaus, Lehrküche

Erste-Hilfe am Kind – Training

Ab 16 Jahren - die wichtigsten Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter.

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Ein Notfall kommt plötzlich. Eine gute Vorbereitung kann helfen, Notfälle zu vermeiden, um im Fall der Fälle besser reagieren zu können. Infos zu Pseudo-Krupp, Fieberkrampf, Atemnot und Verschlucken gehören genauso dazu, wie ein praktisches Training mit Verbänden und der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Bitte mitbringen: Materialkosten € 5,00, persönliche Verpflegung (z.B. Getränk)
S25 111 Mi., 21.05.2025, 18:00 - 22:00 Uhr
Gebühr: € 20,00 / zzgl. Materialkosten
Leitung: Holger Hartel
Ort: Gemeindehaus, Rosa Saal

Ruhe, Entspannung und Regeneration nach der Geburt

Ein Kurs für dich und dein Baby (ab ca. 6 Wochen bis 5 Monate)
Die Geburt stellt für dich und dein Baby ein einschneidendes Erlebnis dar. Für euch beide ist sie anstrengend und erleichternd zugleich, und ihr beide müsst euch nun zunächst in der neuen Lebenssituation zurechtfinden. Umso wichtiger ist es, dass ihr euch von Anfang an entspannt und in aller Ruhe kennenlernen dürft. In diesem Kurs verbinden wir Elemente der systemisch-ganzheitlichen Babymassage mit Regenerations- und Entspannungsübungen für dich. Der Kurs ist so aufgebaut, dass du alles Erlernte mit in den Alltag nehmen kannst, um euch regelmäßig kleine Inseln der Ruhe und Entspannung im Alltag zu schaffen. Erste Spiele und Krabbelverse ergänzen nach Lust und Laune den Kursablauf, und es bleibt genügend Zeit für Austausch und Gespräche rund ums „Mama-Sein“.
Bitte mitbringen: Matte, großes Handtuch, 2 Handtücher oder Stoffwindeln, wasserdichte Unterlage, bequeme Sportkleidung, Kissen, Krabbeldecke, Materialpauschale € 10,00
S25 519 Fr., 09.05.2025, 11:35 - 12:50 Uhr, 4 x
Gebühr: € 32,00 / zzgl. Materialpauschale
Leitung: Annette Löbel
Ort: Gemeindehaus, Johannessaal

Rückbildungspilates

Für Mamas ab ca. 8. Woche bis ca. 1 Jahr nach der Geburt (mit und ohne Baby)
Du möchtest nach Schwangerschaft und Geburt wieder gesund, fit werden? Zur Unterstützung der natürlichen Rückbildung, zur Kräftigung deiner geschwächten Bauch-/Rücken-/Beckenbodenmuskulatur und dem Lösen alltäglicher Verspannungen eignet sich Pilates optimal. Den Schwerpunkt legen wir auf deine kontrollierte Atmung, die korrekte Bewegungsausführung und die Aktivierung der tiefliegenden Muskelgruppen, insbesondere dem Pilates-Powerhouse, der Korsettmuskulatur, zur Verbesserung der Körperhaltung und Vermeidung von Rückenschmerzen. Viele Infos zu gesundem Alltagsverhalten, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen runden den Kurs ab. Der Kurs ist begleitend oder im Anschluss an einen „Rückbildungskurs“ buchbar und insbesondere für Mamas mit Rektusdiastase geeignet.
Bitte mitbringen: Matte. Handtuch, bequeme Sportkleidung, leichte Sportschuhe oder Stoppersocken, Kissen, Kurspauschale € 9,00 für Kleingerätenutzung, mit Baby: Krabbeldecke, Lieblingsspielzeug
S25 522 Fr., 23.05.2025, 10:10 - 11:25 Uhr, 6 x
Gebühr: € 48,00 / zzgl. Kurspauschale
Leitung: Annette Löbel
Ort: Gemeindehaus, Johannessaal

Familienbildungsarbeit
Badstraße 24, 71679 Asperg
Telefon: 0 71 41/6 38 88
E-Mail: info@fba-asperg.de
online: www.fba-asperg.de
Dienstag, 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 14:00 - 16:00 Uhr

Erscheinung
Asperger Nachrichten – Amtsblatt der Stadt Asperg
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Asperg

Kategorien

Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto