NUSSBAUM+
Von Museum ins Shopping-Center

Häkelausstellung "Woinem in Masche" ist umgezogen

"Woinem in Masche" ist umgezogen: Die Häkelausstellung ist ab 19. Juli in der Weinheim Galerie zu sehen – barrierefrei und mit neuen Kunstwerken.
Eine Personengruppe rund um ein gehäkeltes Modell vom Hermannshof.
Die Häkelgruppe rund um Renate Breithecker (2. von links) arbeitet weiterhin an neuen Projekten.Foto: km

Rund 6.000 Menschen besuchten in den letzten Monaten die Ausstellung „Woinem in Masche“, die im Weinheimer Stadtmuseum zu sehen war. Das erklärte Renate Breithecker, Initiatorin des Häkelprojekts bei einem Pressetermin am vergangenen Mittwoch. Dabei habe überregional Besucher nach Weinheim ziehen können. Sie wisse etwa von Gästen aus Zelle und Hamburg, auch Gäste aus den USA oder Australien durfte die Ausstellung begrüßen.

Nun hat sie Platz gemacht für eine Trachtenausstellung, die im Rahmen der Heimattage gezeigt wird. Jedoch sei die Resonanz für das Projekt weiterhin groß, erzählt Breithecker. Deshalb habe man gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Weinheim nach einem neuen Ort gesucht - fündig wurde man schließlich im Untergeschoss der Weinheim Galerie. „Das ist für beide Seiten eine Win-Win-Situation. Ein Leerstand in der Galerie wird behoben und die Ausstellung findet ein neues Zuhause“, erklärte Jens Sturmann, Leiter der Wirtschaftsförderung. Die Miete werde nun aus dem Budget der Innenstadt-Maßnahmen bezahlt. Nicole Birke vom Center-Management zeigte sich ebenfalls erfreut über die Zwischennutzung: „Wir freuen uns, dass die Ausstellung bei uns ein Zuhause gefunden hat.“

Barrierefrei

Einen Vorteil hat die neue Ausstellungsfläche: im Gegensatz zum Stadtmuseum kann die ganze Ausstellung hier barrierefrei angeschaut werden. Dazu kommen zwei neue Häuser am Marktplatz, außerdem soll in Zukunft noch eine gehäkelte Weinheim Galerie entstehen. In jedem Fall arbeite man an weiteren Projekten und suche noch immer Mitstreitende, so Breithecker.

Die offizielle Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, den 19. Juli 2025. Von da an wird sie immer donnerstags, 14 bis 18 Uhr, sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet sein - der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch erwünscht. Geplant ist die Ausstellung in der Weinheim Galerie mindestens bis August, so Breithecker. Laut Stadtverwaltung werde sie aber auch am Landesfesttag der Heimattage (13./14. September) geöffnet sein. Wie es danach weitergeht, ist noch offen. Breithecker denke an eine Wanderausstellung, damit man das gehäkelte Weinheim möglicherweise auch überregional präsentieren kann.

Hintergrund

Die Ausstellung „Woinem in Masche“ entstand als Projekt im Rahmen der Heimattage. Eine Gruppe von rund 30 Menschen fand sich bereits 2024 zusammen und häkelte ikonische Weinheimer Sehenswürdigkeiten nach. Darunter der Marktplatz, die zwei Burgen, der Schlosspark, das Café Central und vieles mehr.

Erscheinung
exklusiv online
von Kevin Moschner
18.07.2025
Orte
Heidelberg
Mannheim
Altlußheim
Angelbachtal
Bammental
Kategorien
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto