Es gibt Dinge, die einen Spaziergang mit dem Hund zu einem echten Abenteuer machen: das fröhliche Schwanzwedeln, das aufgeregte Schnüffeln … und das dramatische Innehalten, wenn Bello in die Hocke geht.
Die Magie des Moments: ein frisch produziertes Häufchen.
Doch was für den Hund ein Akt der Erleichterung ist, bedeutet für uns Menschen: Showtime! Jetzt heißt es: Tüte zücken, tief durchatmen und beherzt zugreifen. Denn was liegen bleibt, bleibt nicht unbemerkt – und wird schnell zum Gesprächsthema im Viertel.
Die Top-Ausreden, warum das Häufchen nicht eingesammelt wurde:
„Ich hatte keine Tüte dabei.“ – Klassiker. Ein Evergreen der Ausflüchte.
„Ich hab’s nicht gesehen.“ – Aha, aber drei Eichhörnchen auf 200 Meter Entfernung waren kein Problem?
„Der Regen wäscht das schon weg.“ – Leider nein. Mutter Natur hat Besseres zu tun.
Dabei ist das Einsammeln gar nicht so schlimm – es ist ein Akt der Rücksichtnahme, der Heldentat mit Handschuh. Und wer’s mit Stil machen will, greift zur pastellfarbenen Bio-Tüte mit Lavendelduft. Ja, auch die Hundewelt kennt Trends!
Warum es sich lohnt, die Tüte zu schwingen:
– Weniger Tretminen = mehr gute Laune beim Sonntagsspaziergang
– Saubere Parks, weniger Beschwerden, mehr Miteinander
– Keine bösen Briefe vom Ordnungsamt oder verwirrte Blicke vom Nachbarn mit dem Gartenkatalog
Also, liebe Hundehalter*innen: Lasst uns gemeinsam für einen saubereren Alltag sorgen.
Denn jeder Beutel voll Liebe ist ein Schritt in Richtung respektvolles Zusammenleben – ganz ohne Tritt ins Ungewisse.