Die ehemalige Freie Reichsstadt (1275 – 1803) ist mit gut erhaltener Stadtmauer, ihren vier Türmen, darunter der imposante Storchenturm, der gerade von einer Storchenfamilie belegt ist, ein Juwel, das wir mit kompetenten Stadtführern besichtigen.
BILD (Marktplatz Weil der Stadt, v. J. Wöhler)
Besonders lohnend sind das historische Spital mit 1364 eingeweihter wunderschöner Kapelle und die hochragende spätgotische St. Peter und Paul Kirche mit eindrucksvoller Barockausstattung. Interessant ist, dass Weil der Stadt inmitten des protestantischen Herzogtums Württemberg katholisch bleiben konnte, selbst nach dem Verlust der Selbstständigkeit mit der Mediatisierung im Jahre 1803.
BILD (von Kirche innen v. J. Wöhler)
Auf dem repräsentativen Marktplatz mit Altem Rathaus finden wir ein Denkmal des hier geborenen Astronomen, Mathematikers und Astrologen Johannes Kepler (1571-1630). Dort besichtigen wir das Kepler-Museum mit anschließendem Ausklang bei Kaffee und Kuchen.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung (s. u.) undZahlung desKostenbeitrags von 25 € (für Busfahrt, Stadtführung und Museumseintritt). Abfahrt ist um 13.30 Uhr vor dem VHS-Gebäude.
Anmeldungen für den Ausflug nach Weil der Stadt über hv@heimatpflegeverein-gerlingen.de oder 07156 205-7406.