NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Halbzeit beim STADTRADELN 2025: Landkreis Böblingen ruft zur Aufholjagd auf

Große Rad-Events in Schönaich und Böblingen motivieren für den Endspurt Die Aktion STADTRADELN 2025 hat die Halbzeit erreicht. Im Landkreis Böblingen...

Große Rad-Events in Schönaich und Böblingen motivieren für den Endspurt

Die Aktion STADTRADELN 2025 hat die Halbzeit erreicht. Im Landkreis Böblingen wird bereits kräftig für freiere Straßen, die Gesundheit aller und den Umweltschutz geradelt. Mit Stand vom 10.07.2025 haben 5.955 aktive Radfahrer beachtliche 768.701 Kilometer gesammelt. Doch der Blick auf das Vorjahr und andere Landkreise zeigt: Der Landkreis Böblingen kann mehr!

Im Vorjahr waren über 8.000 Radler aktiv, die gemeinsam die beeindruckende Marke von über 1,4 Millionen Kilometern knackten. Auch der landesweite Vergleich spornt an: Der Ortenaukreis (2,7 Mio. km), der Landkreis Esslingen (2,2 Mio. km) und die Landeshauptstadt Stuttgart (1,97 Mio. km) liegen weit vorn. Nun gilt es für alle Teilnehmer, noch einmal kräftig in die Pedale zu treten und zu zeigen, welches Potenzial im Landkreis steckt.

Auch Kurzentschlossene können sich sehr gerne noch unter www.stadtradeln.de/landkreis-boeblingen anmelden und mitradeln. Auch bereits geradelte Kilometer können nachgetragen werden.

Als zusätzlicher Anreiz winken den drei radaktivsten Kommunen im Landkreis jeweils ein kostenloser RadCHECK-Aktionstag. Auch für die Teilnehmer selbst gibt es attraktive Preise zu gewinnen: Im Rahmen des STADTRADELN werden unter allen Teilnehmern eine von 1 von 10 hochwertigen Fahrrad-Gepäckträgertaschen der Marke Ortlieb verlost. Eine Teilnahme lohnt sich also in jedem Fall!

Rad-Aktionstage bringen Schwung in den Endspurt

Um die Motivation weiter zu steigern, stehen zwei große Events im Radkalender:

  • Lastenrad-Tournee und RadCHECK in Schönaich: Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Kommune macht die Lastenrad-Tournee am Samstag, den 12.07.2025, von 13 bis 19 Uhr in der Bühlstraße in Schönaich Station. Begleitet wird die Aktion von einem gratis RadCHECK der Initiative RadKULTUR, bei dem die Fahrräder auf ihren Zustand geprüft werden.
  • Höhepunkt der Radsaison: Die Cycle Days in Böblingen: Als Höhepunkt der Radsaison finden am Samstag, den 26.07., von 14 bis 20 Uhr die Cycle Days um die Wandelhalle in Böblingen statt. Das Event verbindet sich perfekt mit dem Genuss-Festival „Schlemmen am See“ – hier treffen Sport und Kulinarik aufeinander.

Die Cycle Days bieten ein prall gefülltes Programm für die ganze Familie:

  • Eine große Fahrradmesse mit rund 27 namhaften Herstellern und Händlern aus der Region.
  • Einen gratis RadCHECK der Initiative RadKULTUR, bei dem die Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit geprüft werden, egal ob es das eigene Fahrrad ist oder dieses beim Fahrradflohmarkt verkauft werden soll.
  • Einen Fahrradflohmarkt des SZBZ, bei dem jeder sein gebrauchtes Rad selbst verkaufen kann.
  • Die Landjugend klärt über ein rücksichtsvolles Miteinander auf landwirtschaftlichen Wegen auf – passend dazu gibt es einen köstlichen Smoothie vom Smoothie-Bike.
  • Polizei und Verkehrswacht informieren über Verkehrssicherheit und Diebstahlschutz.
  • Der ADFC bietet Fahrradcodierungen an.
  • Das Landratsamt informiert über Radinfrastruktur und touristische Routen.
  • Für eine gemütliche Pause sorgt die Lovely Lots Kaffeerösterei mit gutem Kaffee aus Esslingen.
  • Zwei exklusive Touren starten direkt vom Eventgelände um 14:30 Uhr
    - Gravelbike-Tour, angeführt von Steffen Müller, Chefredakteur der Abenteuermagazine
    - E-Bike-Genuss-Tour wird von Götz Reinhardt und Frank Eichhorn, erfahrene Tour Guides des ADFC, angeführt
    - Wichtig: Für beide Touren gibt es keine Anmeldung und die Plätze sind auf 30 Personen begrenzt. Früh kommen lohnt sich!
  • Ein Pumptrack mit professioneller Betreuung lädt Kinder und Jugendliche zum Ausprobieren ein.
  • Für die Jugendkultur gibt es ab 17 Uhr einen hochkarätigen Breakdance-Contest, den Summer Cypher – The Battle bestehend aus einem Breakdance- und Allstyle-Battle, organisiert vom Jugendhaus Casa Nostra. Ort: Uferstraße 4, 71032 Böblingen

Jeder Kilometer zählt – steigen Sie jetzt aufs Rad und helfen Sie mit, den Landkreis Böblingen im STADTRADELN-Ranking nach vorne zu bringen.

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto