NUSSBAUM+
Sport

Halbzeit für das Laufseminar Null auf 21 – Schultriathlon

Am vergangenen Wochenende war der erste Wettkampf für die Teilnehmer des Laufseminars Null auf 21 angesagt. Der 10-km-Sommernachtslauf in Rechberghausen...
Foto: Fabian Schmid/goplayoutsi.de

Am vergangenen Wochenende war der erste Wettkampf für die Teilnehmer des Laufseminars Null auf 21 angesagt. Der 10-km-Sommernachtslauf in Rechberghausen gibt Aufschluss über den Leistungsstand des Trainings, das bis zum Ende September ermöglichen soll, einen Halbmarathon zu laufen. Erfreulicherweise konnten alle Gestarteten das Ziel erreichen, auch wenn die anfangs hohen Temperaturen das Laufen und Schnaufen schwer machten. Die ehemalige Zug- und jetzige Radstrecke spendete dank Baumbewuchs dann doch etwas Schatten und es wurde angenehmer für alle Beteiligten. Einige Starterinnen und Starter hatten Unterstützung und Motivation durch die Laufbetreuer und wurden bis ins Ziel begleitet. Auch viele Zuschauer an der Strecke feuerten die Läufer an. Besonderer Dank an Fabian Schmid fürs Fotografieren!

Gewonnen hat den 10-km-Lauf Robin Habermann vom TSV Holzmaden, Zweiter wurde Hannes Grosskopf vor Adrian Hüttl/LAC Essingen. Schnellste Frau war Linda Grau vor Julia Wieszt und Jolina Stoll. Auf dem 4. Platz Frauke Pobric. Schnellster Läufer des AST Süßen war Patrick Brandl auf dem 11. Platz.

Etliche Podiumsplätze in der jeweiligen Altersklasse gab es für Emanuele Ferraro, Hussam Kraym, Oliver Richter, Richard Nirschl, Dieter Pflüger, Alisa Weiler, Sarah Ciupke, Frauke Pobric, Stephanie Scheible-Knöfel, Olga Knittel, Sandra Busch, Melle Kiemele, Ruth Erhardt Zonka, Nicole Ludwig, Steffi Leuwer, Brigitte Pflüger. ap

Bericht vom 35. WHG-Schultriathlon in Göppingen

Trotz Großbaustelle im Göppinger Freibad konnte der traditionelle Schultriathlon auch in diesem Jahr wieder stattfinden. In der Klasse „Schnupper männlich 1“ traten unsere beiden Nachwuchsläufer Alfred und Richard Brix für die Hornwiesengrundschule zu ihrem ersten Triathlon an. Die Aufregung ob der neuen Herausforderung im Vorfeld war groß, doch beide meisterten die Strecke souverän. Zunächst mussten im provisorisch in Betrieb genommenen 50-Meter-Becken 200 m geschwommen werden, bevor 8 km Radfahren und 2 km Laufen auf dem Programm standen. Als jüngster Teilnehmer erreichte Richard in 44:02 Minuten von 40 Startern einen hervorragenden 14. Platz (07:02, 24:30, 12:30). Bei seinem 18. Platz konnte sich Alfred bei einer Gesamtzeit von 44:43 Minuten vor allem beim Laufen auszeichnen und war dort einer der Schnellsten (07:29, 25:11, 12:03). Direkt nach Zieleinlauf der letzten Athleten wurde von zahlreichen Helfern rasch alles abgebaut und die schweren Baufahrzeuge konnten wieder anrücken. lb

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Süßen

Kategorien

Sport
von AST Süßen e. V.
25.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto