Bis ins hohe Alter stand der 2016 verstorbene Poet und Liedermacher Leonard Cohen auf der Bühne. Er schrieb und sang Gedichte und Lieder, die bis heute unzählige Menschen tief berühren.
Mit großem Respekt und spiritueller Tiefe wandte er sich Gott zu. In vielen seiner Songs verarbeitete Cohen biblische Geschichten und Figuren. In seinem Welthit „Hallelujah“ etwa schildert er, wie König David die Höhen und Tiefen der Liebe durchlebt. Als Jude aus einem religiösen Elternhaus kannte und schätzte Cohen die Vielfalt und den Reichtum der biblischen Überlieferung – und setzte sich dabei auch intensiv mit der Gestalt Jesu auseinander.
Der Theologe und SPIEGEL-Bestsellerautor Uwe Birnstein gewährt Einblicke in Cohens jüdisch-mystischen Glauben und beleuchtet die spirituellen Hintergründe seiner Lieder.
Musikalisch begleitet wird die Konzertlesung vom Duo „Stine & Stone“, das viele Songs von Leonard Cohen live interpretiert.
Eintritt: 10 Euro