Samstag, 17. Mai, 12.50 bis 18.00 Uhr
Mario Richter u. Pauline Richter
Sonntag, 18. Mai, 8.50 bis 13.30 Uhr
Frank Wiedenmann u. Madeleine Vogg
Sonntag, 18. Mai, 13.20 bis 18.00 Uhr
Matthias Bauer u. Nick Thiede
Am 30. April waren wir beim Umzug der Vereine zum Aufstellen des Vereins- und Maibaumes durch die Feuerwehr Möckmühl mit einer Abordnung dabei. Schon beim Treffpunkt am Feuerwehrhaus trifft man sämtliche Aktiven der Möckmühler Vereine und Hilfsorganisationen, plaudert mit jedem und hat einen schönen Abend miteinander. Vielen lieben Dank an die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Möckmühl für das Festhalten an solch einer schönen Tradition!
Zum wiederholten Male haben die DLRGler und die ASVler am 1. Mai gemeinsame Sache gemacht. Bei herrlichstem Wanderwetter ging es über Züttlingen, Maisenhälden, weiter übers Brandhölzle zum ASV-Häusle. Bereits in Züttlingen beim ersten Stopp wurden alle bestens versorgt durch den ASV. Am Kühlwagen konnten sich alle mit Speis und Trank stärken. Nach dem schweißtreibenden zweiten Teil der Wanderung waren die erfrischenden Getränke beim ASV-Häusle eine wahre Wohltat. Mit herrlichem Blick ins Jagsttal wurde gegrillt und bis in die Abendstunden gemütlich zusammengesessen. Herzlichen Dank an die Organisatoren des ASV, die allen mal wieder einen perfekten Einstieg in den Mai bereitet haben.
Vom 27. bis 29. Juni wird in der Möckmühler Altstadt gefeiert. Bei uns gibt es die bewährten DLRG-Seelen, knusprige Pommes und erfrischende Getränke. Wie jedes Jahr werden wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer gesucht. Es wäre super, wenn wir wieder auf Euch zählen könnten! Meldet Euch doch bitte bei unserem Stadtfestorganisator Torsten Hirsch. Vielen Dank schon mal!
Ein weiterer Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres „50 Jahre DLRG Ortsgruppe Möckmühl“ wird das Stöpselzieh- und Grillfest am 26. Juli sein. Stöpselziehfest deshalb, weil das Hallenbad an diesem Wochenende die Pforten zur Sommerpause schließt. Grillfest deshalb, weil alle Mitglieder und Aktiven unserer Ortsgruppe in lockerer und gemütlicher Runde auf unserer schönen Terrasse hinter der DLRG-Halle ein bisschen feiern und zusammen einen schönen Abend verbringen wollen. Der Beginn wird gegen 16 Uhr sein. Genauere Infos über den Ablauf unseres Festes folgen noch. Wichtig ist im Moment nur, dass Ihr Euch den Termin vormerkt!
DLRG-Zeltlager am Breitenauer See
Packt die Badekleidung ein! Vom 31. Juli bis 04. August geht’s zum DLRG-Zeltlager an den Breitenauer See. Wir verbringen die schönsten Tage des Jahres auf dem Campingplatz am Breitenauer See. Wir wollen natürlich viel Baden gehen, uns mit spannenden Spielen vergnügen und einfach eine tolle Zeit in unserem Lager haben. Meldet Euch gerne auf unserer Homepage an! Wir freuen uns auf Euch! Die All-inklusive Kosten betragen für Mitglieder € 100,00, für Nichtmitglieder € 120,00.
DLRG-Rettungswache am Breitenauer See
Unsere Ortsgruppe übernimmt auch in diesem Jahr an einem Wochenende den Rettungswachdienst am Breitenauer See. Merkt Euch schon mal den 16. und 17. August vor. Nähere Informationen folgen noch.
pes