Um die 60 Teams waren insgesamt während der dreitägigen Hallenmasters bei sechs verschiedenen Turnieren am Start. Die Rund-um-Bande war wieder Garant dafür, dass keine Langeweile aufkam.
Los ging es am Freitag mit dem Turnier der C-Junioren. Eine Klasse für sich waren hier die C-Junioren der SGM Abstatt/Beilstein/Ilsfeld.
Am Samstag eröffneten die D-Junioren den Turniertag. Die SGV Freiberg konnte sich hier gegen weitere namhafte Gegner durchsetzen und den Pokal mit nach Hause nehmen. Anschließend folgte das Turnier der E-Junioren. Hier setzte sich der FV Löchgau im Finale gegen unsere Jungs der SGM durch. Am Ende des Samstags folgte das Jens-Lenz-Gedächtnisturnier, bei dem es galt, den Torhüter aus neun Metern Entfernung zu überwinden. Sieger wurde die „Talentschmiede 1“, die den – für verloren gehaltenen – Henkelpokal selbst mitbrachten und einmal mehr gewinnen konnten. Die Talentschmiede befindet sich so auf bestem Wege die „Gulascher“ als Rekordsieger abzulösen. Im Finale setzten sie sich gegen den Titelverteidiger „Uwinhos Edeltechniker“ durch und so konnte Max das Bruder-Duell der Torhüter gegen Felix im Finale für sich entscheiden.
Am letzten Tag der Hallenmasters waren unsere kleinsten Kicker und Kickerinnen mit den Bambini und den F-Junioren an der Reihe. Hier stand der Spaß an erster Stelle und daher wurde auf einen offiziellen Turniercharakter verzichtet. Viele Tore und nur selten unterbrochener Spielfluss durch unsere Rund-um-Bande sorgten für unterhaltsame Begegnungen.
Ohne die vielen Helferinnen und Helfer wäre diese Veranstaltung nicht durchführbar gewesen. Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen der Hallenmasters 2024 beigetragen haben: Den Küchenteams und den Kuchenspenderinnen, der sportlichen Leitung und den Schiedsrichtern für den reibungslosen Turnierablauf, den Aufbau- und Abbauteams unsere Rund-um-Bande, sowie allen Fans und Besuchern, die für eine gute Stimmung in der Halle gesorgt haben. Unterstützung haben wir auch von der Metzgerei Beißwenger, dem Getränkehandel Lang, der Bäckerei Gaschler und vom Edeka Fohs erhalten, wofür uns an dieser Stelle herzlich bedanken. Weiter danken wir allen Besuchern für ihr Kommen.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das Turnier im nächsten Jahr und wünschen unseren Jugendteams viel Erfolg bei den weiteren Hallenturnieren und den Hallenbezirksmeisterschaften.