Das letzte Hallenturnier für unsere D- Jugend hat am 22.12 in Neuenstein stattgefunden.
Es waren dieselben Mannschaften wieder dabei wie beim ersten Turnier in Neuenstein.
Im ersten Spiel ging es gegen die TSG aus Öhringen, die zugleich der stärkste Gegner der Hallenspieltage war.
An diesem Tag gingen beide Teams etwas verhalten und verschlafen in die Partie, aber die Öhringer waren durch den Spielverlauf etwas wacher geworden und konnten durch eine kurz ausgeführte Ecke das 1:0 erzielen. Wir hielten gut dagegen, aber konnten offensiv keine wirklichen Chancen rausspielen, sodass wir leider das Spiel mit 1:0 verloren.
Damit war klar, wenn wir weiterkommen möchten, müssen wir die restlichen Spiele gewinnen, ohne auf Schützenhilfe zu hoffen.
Im zweiten Spiel ging es gegen Bitzfeld. Die Spieler auf dem Feld lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, dieses aber ohne entscheidende Chancen. Kurz vor Schluss des Spiels fingen wir das 0:1 und verloren wieder knapp.
Bei den drei verbleibenden Spielen mussten Punkte her, um zumindest eine Mini-Chance zu haben, doch noch weiterzukommen.
So ging die Mannschaft auch auf das Feld. Wir kassierten zwar in den ersten 20 Sekunden das 0:1, aber dann waren wir da und konnten uns gegen Verrenberg mit 4:1 behaupten.
Dieser Sieg war nochmal sehr wichtig für die Moral.
Im vorletzten Spiel ging es gegen Neuhütten gegen die wir schnell 3:1 hinten lagen. Das wollten wir uns aber nicht gefallen lassen und besonders Hannah und Luis kämpften darum, kein Tor mehr zu kassieren, aber auch dafür noch Tore zu erzielen. In den letzten 20 Sekunden glichen wir zum 3:3 aus, da wir jeden Sieg brauchten, spielten wir schnell und offensiv und durch ein Sonntagsschuss vom Gegner kassierten wir in letzter Sekunde das 4:3.
Für uns war das Turnier leider mit dem Ergebnis gelaufen.
Die Mannschaft war sich einig, im letzten Spiel nochmal mit einem positiven Gefühl aus dem Turnier zu gehen. Es ging gegen Zweiflingen, den zu diesem Zeitpunkt Turnierzweiten.
Hier waren wir hellwach und konzentriert und konnten uns mit einem 2:2 zufriedengeben.