Leichtathletik-Verein Biet e. V.
75242 Neuhausen
NUSSBAUM+
Leichtathletik

Hallensportfest TSG Niefern

Am 16.02.2025 stand der zweite Hallenwettkampf des Jahres auf dem Plan. Gestartet sind die Jüngsten in der Altersklasse U10 mit Kugelstoßen, darauf folgte...
Foto: N. Schuster

Am 16.02.2025 stand der zweite Hallenwettkampf des Jahres auf dem Plan. Gestartet sind die Jüngsten in der Altersklasse U10 mit Kugelstoßen, darauf folgte der Weitsprung und ein 30-m-Sprint. Zum Abschluss wurde noch im direkten Vergleich mit den anderen Teams um den Sieg in der Pendelstaffel gekämpft. Als man diese souverän gewann, hatte man große Hoffnungen auf den Gesamtsieg. Dieser Wunsch ging für Pascal, David, Jona, Linus, Tim, Leon, Janne, Elias, Paula, Melissa, Lisa und Rosalie schlussendlich in Erfüllung, als sie ganz oben auf dem Podest stehen durften. Doch nicht nur die Teamleistung war großartig, auch in der Einzelwertung befand sich der LV Biet in der U10 oft auf dem Podest.

In der M9 ging der Medaillensatz an den LV Biet mit, Jona Streichsbier als Drittplatziertem, David Hooper als Zweitplatziertem und Pascal Mettke als Sieger, ins Biet. Und auch in der M8 stand am Ende ein LV Biet Athlet mit Janne Dickmann ganz oben auf dem Treppchen. In der weiblichen Altersklasse der neunjährigen Mädchen gewann Paula Baum mit großem Abstand zu ihren Konkurrentinnen.

Das U12-Team bestehend aus Ida, Sara, Elena, Emelie, Mona, Andrea, Stefan, Michel und David musste sich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen dem Vfl Sindelfingen geschlagen geben und landete mit zwei Punkten Rückstand auf einem sehr guten zweiten Platz. Hier siegte Stefan Schneider in der Altersklasse M11. David Spoth konnte sich im Kampf um Platz 3 in der jüngeren Altersklasse der zehnjährigen Jungs behaupten. Bei den Mädchen in der W10 waren zwei Athletinnen des LV Biets am Ende des Tages auf dem Podest. Sara Kieweler wurde Zweite vor Elena Schulze, die den dritten Platz erreichte. Als Letztes begann der Wettkampf für die Ältesten an diesem Tag. Unsere U14 Athleten und Athletinnen duellierten sich im Kugelstoßen, Weitsprung, Hochsprung und Sprint. Im 35-m-Sprint siegte Lias Eberhardt mit einer Zeit von 5,51 Sekunde. In derselben Disziplin sprintete Hannes Walter auf Platz 3. Die zwei Athleten tauschten ihre Plätze im Hochsprung, so landete Hannes Walter mit einer übersprungenen Höhe von 1,29 m auf Platz 1. Dahinter reihte sich Lias Eberhardt mit 1,15 m auf Platz 3 ein. Im Weitsprung war von Platz 2 bis Platz 5 der LV Biet vertreten. Lias Eberhardt gelang es mit einem Sprung auf 4,79 auf den zweiten Rang zu kommen, vor Hannes Walter mit 4,44, Jona Jeziorowski mit 4,10 und Marek mit 4,01. Im Kugelstoßen gelang es Hannes Walter mit einer Weite von 7,33 m auf den zweiten Platz. Dahinter platzierten sich Lias, Jona und Marek auf Platz 3, 4 und 6. Die U14-Mädchen waren an diesem Tag auch vertreten, so gelang es Sophie Obergfäll mit einer Weite von 4,12 im Weitsprung auf Platz 4 zu kommen. Im Kugelstoßen erreichte sie außerdem den Vizemeistertitel mit einer gestoßenen Weite von 6,48 m. Alina Zeithammel wurde in derselben Altersklasse neunte im Kugelstoßen, sowie auch im Weitsprung. In der W12 siegte Nina Sellmann über 35 m in einem engen Rennen mit einer Zeit von 6,05 Sekunden. Lena Kieweler konnte sich mit einer übersprungenen Höhe von 1,25 m und neuer persönlicher Bestleistung über den Sieg im Hochsprung freuen. Auch im Weitsprung hatte sie mit 4,13 m die Nase vorne. Den dritten Sieg des Tages holte sie sich im Kugelstoßen, vor ihren Vereinkolleginnen Mila Petrovska, Alicia Wettstein, Katharina Freihofer, Nina Sellmann und Zazou Do, welche den 2., 3., 4., 5. und 8. Platz erreichten. Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Sonntag in Niefern, welcher die Hallensaison für die U10 und U12 beendete.

Die U14 darf noch einmal im „Baden Finale“ am 22.03. um den Badischen Meistertitel kämpfen. Dafür wünschen wir Ihnen jetzt schon viel Erfolg, sowie allen anderen Athleten für die Wettkämpfe in der kommenden Freiluftsaison.

Presse LV Biet/gg

Erscheinung
Mitteilungsblatt Tiefenbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Tiefenbronn

Kategorien

Leichtathletik
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto