Gebacken wird am 28.06.25, 12.07.25 und am 26.07.2025.
Und hier noch weitere nützliche Tipps, mit denen der Hefeteig und die Brotherstellung sicher gelingen werden:
Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben. Also KEIN kaltes Mehl verwenden.
Nur lauwarmes Wasser verwenden.
Alle Backzutaten zuerst bereitstellen, dann mit dem Kneten beginnen.
Salz darf NICHT über die Hefe gestreut werden, bitte separat ins Mehl mischen!
1 Würfel Hefe reicht für 1500 gr. Mehl. Bitte nicht mehr verwenden, sonst bekommt das Brot einen Hefegeschmack!
Teig ausgiebig kneten, ca. 10 bis 15 min.
2 bis 2,5 Stunden beträgt die Vorlaufzeit, bis das Brot in den Ofen kommt, also, wenn das Brot samstags um 11:30 Uhr in den Backofen kommt, sollte man um 9:00 Uhr schon fleißig am Kneten sein.
Wenn der Teig fertig ist, sollte er von Hand „zusammengeschlagen“ werden, aber nicht mehr geknetet, so wird der Teig lockerer. Den Teig nochmals im Gärkorb ca. 20 min. ruhen lassen, bevor er dann in den Ofen eingeschossen wird.
Also dann: Gutes Gelingen!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du Dein eigenes Brot auch künftig im Backhaus backen würdest.
Die Teige werden samstags um 9:00 Uhr und um 11:30 Uhr eingeschossen.
Wer sich noch dazu entscheidet, seinen Teig im Backhaus backen zu lassen, darf sich gerne bei Bäckerin Elfriede (07402-1747) oder Moni (0170-5582809) bis Freitagabend vor dem Back-Tag anmelden.
Grüße, euer Backhausteam