Radfahrerverein Wanderlust Frittlingen
78665 Frittlingen
NUSSBAUM+
Radsport

Hallo Radsportfreunde und Freizeitradler,

wie im Vereinskalender angekündigt, veranstaltet der Radfahrerverein Frittlingen am 07.09. und 08.09.24, nach langer Pause seine traditionelle Herbstausfahrt....

wie im Vereinskalender angekündigt, veranstaltet der Radfahrerverein Frittlingen am 07.09. und 08.09.24, nach langer Pause seine traditionelle Herbstausfahrt.
Als Strecke wurde die vom ADFC zertifizierte Berg-Bier-Radtour ausgewählt. Die ca. 115 km lange Tour führt uns von der Schwäbischen Alb durchs Große Lautertal ins Donautal, Richtung Ehingen. Vom Donautal führt uns die Strecke ins Ur-Donautal über Allmendingen, Schelklingen, zurück auf die Schwäbische Alb, mit dem Endziel Münsingen. Wir werden die Tour in 2 Etappen und auch in 2, der Kondition entsprechenden, Gruppen fahren. Übernachten werden wir im Landgasthof „Köhlers Krone“ in Ehingen-Dächingen, welcher sich in direkter Nähe des Radwegs befindet.

Streckenverlauf 1. Tag:

Gruppe 1 u. 2 starten am Mobilitätszentrum Münsingen, durch das Tiefental und dann bei Buttenhausen ins Große Lautertal. Entlang der idyllischen Großen Lauter und vorbei an den Burgruinen Hohenhundersingen, Bichishausen sowie Nieder- und Hohengundelfingen fahren wir zunächst bis Indelhausen. Ab Anhausen fahren wir in das untere und naturbelassene Lautertal bis Lauterach. Von hier aus dann vorbei am Schloss Mochental zu unserem Etappenziel „Köhlers Krone“ in Dächingen.
Diese Etappe erstreckt sich auf eine Länge von ca. 45 km und verläuft eben bzw. eher bergab, so dass diese auch für weniger geübte Radler locker zu schaffen ist.

Streckenverlauf 2. Tag:

Beide Gruppen starten nach dem Frühstück Richtung Ur-Donautal über Briel, Allmendingen nach Schelklingen. Ab Schelklingen trennt sich der Streckenverlauf. Gruppe 1 fährt von Schelklingen über Justingen, Mehrstetten nach Münsingen zum Endziel Bahnhof bzw. Mobilitätszentrum Münsingen, Streckenlänge ca. 40 km. (Ab Schelklingen leichte Anstiege, aber nicht permanent.)
Gruppe 2 fährt von Schelklingen nach Blaubeuren, Weiler, vorbei an der Sontheimer Höhle über Sontheim und Ennabeuren nach Feldstetten. Ab Feldstetten durchqueren wir den ehemaligen Truppenübungsplatz und gelangen über das Biosphärenzentrum in Auingen zurück ans Ziel Bahnhof Münsingen bzw. Mobilitätszentrum. Streckenlänge ca. 60 km. (Von Weiler bis Sontheim Anstieg auf die Albhochfläche. Die anderen Streckenabschnitte sind weitestgehend eben.)
Eine Kleinbusbegleitung ist für beide Tourtage geplant, so dass bei Pannen oder anderen Problemen ein Ausstieg aus der Tour jederzeit möglich wäre.
Der Preis pro Teilnehmer wird pro Person bei 110,- €/DZ und 130,- €/EZ liegen und beinhaltet: 1 x Übernachtung mit Frühstück, Getränke während der Fahrt und der Tour sowie die Fahrtkosten.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Hans Gassner, Tel.: 07426 / 2546 od. 0175 9505029, der auch die Anmeldungen entgegennimmt. Anmeldungen sind auch per E-Mail möglich (h.e.gassner@kabelbw.de). Da die endgültige Zimmerreservierung bis zum 09. August 2024 abgeschlossen sein muss, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens 07. August 2024. Für die Teilnahme ist ein verkehrssicheres Fahrrad und möglichst ein Fahrradhelm erforderlich. Über eine zahlreiche Teilnahme, gerne auch Nichtmitglieder, würden wir uns sehr freuen.
Die Vereinsleitung

Erscheinung
Neuigkeiten erfährt man im Frittlinger Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Frittlingen

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
von Radfahrerverein Wanderlust Frittlingen
25.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto